deadline-day banner
Sat, Feb 17, 2024
1.FC Heidenheim 1846
Forum Heidenheim
Rank no. {n}  
Bayer 04 Leverkusen
B. Leverkusen Forum
Rank no. {n}  

Info

1.FC Heidenheim 1846   Bayer 04 Leverkusen
Frank Schmidt F. Schmidt Manager X. Alonso Xabi Alonso
€66.45m Total market value €648.35m
26.3 ø age 24.9
Jan-Niklas Beste J. Beste Most valuable player F. Wirtz Florian Wirtz

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

22. Spieltag: 1.FC Heidenheim 1846 - Bayer 04 Leverkusen

Feb 16, 2024 - 10:24 AM hours
  survey
  % votes
Auswärtssieg - wir machen den Bayern Druck!
 85.7  24
Remis in Heidenheim - beide Teams setzen ihre Ungeschlagen-Serien fort...
 03.6  1
Zurück in der Realität - Frank Schmidt coacht uns aus wie Alonso die Bayern
 10.7  3
Total: 28

The survey has expired.

Nachdem es noch keinen Thread zum Spiel gibt, wage ich mich mal wieder ran. An die Vorlagen von @Bayer04Fan komm ich logisch nicht ran.

Die Ausgangslage ist eigentlich perfekt - wir gehen mit breiter Brust und ohne Englische Woche ins Spiel. Wir können vorlegen und den Druck auf die Bayern erhöhen, die Samstag spät nach Bochum müssen. Während bei uns gerade selbst die 2. Garde brilliert, wackeln bei Bayern selbst die alteingesessenen Stammspieler und Hurricane steckt in seiner ersten kleinen Krise. Das klingt ja fast zu schön um wahr zu sein...

Unterschätzen darf man die sympathischen Heidenheimer aber keinesfalls! Denn nach Leverkusen mit 21 ungeschlagenen Spielen in der Liga stellen die Heidenheimer die zweitlängste Serie und warten bereits 8 Spiele auf eine Niederlage. Europa ist näher als die Relegation und und in der Heimtabelle steht Heidenheim gar auf Platz 7 mit nur einem Punktstand Rückstand auf die Eintracht und Platz 6.

Alles andere als leichtes Spiel, ein Sieg bleibt natürlich Pflicht.

Zur Aufstellung: Spannend wird sein, ob Stanisic nach seiner Gala-Form seinen Platz in der Start11 behält oder - wie schon gegen Bayern eigentlich zu erwarten war - wieder auf die Bank muss. Systematisch dürften wir wieder zum 343 zurückkehren. Auch bei Tella stellt sich die Frage, ob er wieder für Frimpong weichen muss. Beide konnten sich gegen die Bayern in die Scorer-Liste eintragen, beiden hätten einen Platz in der ersten 11 verdient. Auch Adli konnte sich zeigen, hier könnte aber auch Hofmann nach kurzer Pause wieder auflaufen der in einem kleinen Formloch steckt. Ganz vorne dürfte es auf Schick hinauslaufen, da sich Borja bislang nicht aufdrängen konnte und wir uns anders als gegen die Bayern nicht aufs Kontern fokussieren dürften.

Der Kicker vermutet folgende Aufstellung:

Hradecky - Stanisic, Tah, Hincapie - Frimpong, Andrich, G. Xhaka, Grimaldo - Hofmann, Schick, Wirtz

Bei Heidenheim dürfte es folgendermaßen ausschauen:

Ke. Müller - Busch, P. Mainka, Gimber, Föhrenbach - Maloney - Dinkci, Schöppner, Beste - Kleindienst, Pieringer

Hier gilt besonderer Vorsicht bei den "Besten" Standards der Liga.

•     •     •

Faschisten hören niemals auf, Faschisten zu sein
man diskutiert mit ihnen nicht, hat die Geschichte gezeigt.

This contribution was last edited by Marsupilami on Feb 16, 2024 at 10:29 AM hours
Show results 1-6 of 6.
Ab jetzt hat jedes Spiel so ein bisschen Endspiel Charakter.
Solange Bayern in der Liga nicht Punkte liegen lässt, ist gewinnen für uns Pflicht.

Denn wir als Fans müssen uns nichts vormachen. Jeder träumt von der Meisterschaft und da wir sowieso nur geringen Einfluss darauf haben dürfen wir das auch. Dennoch finde ich gut, dass XA zumindest von Spiel zu Spiel denkt, denn an Mai zu denken, bringt keine gute Leistung.

Heidenheim muss sauber runtergespielt werden.
Ich dachte mir nach Stuttgart, dass es doch auch mal schön wäre, nicht immer am Ende erst zu gewinnen.
Die 2. Halbzeit gegen Bayern war dennoch Anspannung pur.

Denke OK6 wird wieder starten. Stanisic hin und her, wir brauchen OK in Topform in der Crunch-time und eine eingespielte Abwehr.
Vermutlich startet auch wieder ein Stürmer und ggf sogar Hoffman.
Jetzt hab ich gerade was geschrieben. Egal, ich poste es einfach drunter grins Aber danke @Marsupilami


Ich muss gleich mal was beichten: Ich hab das Spiel am Samstag nicht live gesehen, nur in der Zusammenfassung. Aber ich habe eine gute Ausrede. Ich war auf einem Geburtstag. Und irgendwie passt das einfach zur Story...

Ich lebe, wohne und arbeite nun bereits seit ein paar Jahren in München. Da könnt ihr euch vorstellen, was ich mir seit ein paar Monaten im Kollegen-, Freundes- und Bekanntenkreis so anhören darf. Vom geklauten Sieg im Hinspiel über die Zeit des Afrika-Cups bis zum Rückspiel – die Schallplatte wiederholte sich fast täglich. Dann konnte ich tatsächlich zwei Tickets für Samstag ergattern, nur leider trudelte gleichzeitig die Einladung zu besagtem Geburtstag ein. Ich gab mein Ticket dem Kumpel und sagte zur Party zu.
Denn das Geburtstagskind wurde 30 (und runde Geburtstage sind dann doch irgendwie etwas wichtiger als andere). Ihr ausgewähltes Motto war angelehnt an den Film „30 über Nacht“. In dem Film geht’s darum, dass ein 13jähriges Mädchen eines Morgens als 30jährige aufwacht (macht euch nichts draus, ich kannte den Film vorher auch nicht). Also war das Motto, dass wir uns alle kleiden und stylen sollte, wie wir es mit 13 getan hatten. Die Party war dann nicht in München, sondern in Würzburg, aber auch da gab es ein paar Bayern-Fans – zum Glück aber nicht so viele wie es in München gewesen wäre.

Die Liveticker liefen und während des Spiels kam mir dann in den Sinn, als sich der Ausgang des Spiels abzeichnete, wie dieses Motto „Zurück zu deinem 13jährigen“ doch irgendwie perfekt zu dem Fussballspiel, ja zu dieser ganzen Saison passt. Als ich 13 Jahre alt war (wir sprechen hier vom Jahr 2005), war die 2002er Saison gerade erst ein paar Saisons her, wünschte ich mir nichts sehnlicher als so eine Saison mit zu erleben, wie wir es gerade tun. Einer Mannschaft zu zuschauen, die der Liga ein wenig entwachsen zu sein scheint. Eine Mannschaft, die die Bayern am Nasenring durch die Arena zieht. Und genau so eine Saison scheinen wir wirklich zu erleben! Ich fass' es nicht!

Der Sieg gegen die Bayern heißt aber auch: Ab jetzt haben wir was zu verlieren! Und die Bundesligaplaner schicken unsere Jungs nach den Highlightspielen zum 1.FC Heidenheim. Ein hartes Auswärtsspiel in einem kleinen, engen Stadion. Gegen einen Gegner, der drauf brennt, uns niederzuringen.

Bayer 04 Leverkusen

Am Tag des Spiels in Heidenheim erlebt Xabi Alonso seinen 500.Tag als Trainer von Bayer 04 Leverkusen. Mit ihm an der Seitenlinie holten unsere Jungs in 47 Bundesligaspielen genau 100 Punkte.

Weiter geht’s mit der Rekordjagd. Bayer 04 war nach 17 von 21 Spieltagen Erster und stellt damit den Vereinsrekord ein (2009/10) – nun gibt es unabhängig vom Ausgang des Heidenheimspiels eine neue Bestmarke, da man fünf Punkte Vorsprung hat.
14 Gegentoren nach 21 Spieltagen sind ein weiterer Vereinsrekord. Zwölf der 16 Vereine, die zu diesem Zeitpunkt so wenige oder weniger Gegentore kassierte hatten, wurden am Ende Meister. Auch die 55 eigenen Treffer sind ein neuer Vereinsrekord.
Unsere Jungs blieben in dieser Saison in allen 31 Pflichtspielen ungeschlagen, nun greift man nach dem Rekord der Bayern. Die Münchner blieben vom Dezember 2019 bis September 2020 32 Pflichtspiele nacheinander ohne Niederlage.

Aber es gibt auch ein schlechtes Omen. Erst zum zweiten Mal in seiner Bundesliga-Geschichte hat man nach einem kompletten Spieltag fünf Punkte Vorsprung auf Platz Zwei – zuvor war das nur nach dem 31.Spieltag 2001/02 der Fall; damals wurde dieses Polster auf Dortmund noch verspielt.

Odilon Kossounou kommt vom Afrika-Cup zurück. Aber wen soll Alonso rausnehmen? Alle fünf Innenverteidiger stehen wieder zur Verfügung. Stanisic und Hincapie kann man aufgrund der letzten Spiele aber auch nicht wirklich herausnehmen. Ausfallen werden Boniface, Palacios und Arthur.

Hradecky – Tapsoba, Tah, Hincapie – Frimpong, Xhaka, Andrich, Grimaldo – Hofmann, Wirtz – Schick


Der Gegner: 1. FC Heidenheim

Der 1.FC Heidenheim ist seit acht Bundesliga-Spielen ungeschlagen (vier Siege, vier Remis) – das ist nach Bayer 04 die zweitlängste aktuelle Serie! Selbst zu Zweitliga-Zeiten hatten die Heidenheimer nur einmal einen längeren Lauf, 2018/19 waren es neun ungeschlagene Partien am Stück. In einer Bundesligatabelle vom 14. bis zum 21.Spieltag ist der Aufsteiger Zweiter und hat die Bilanz eines Champions-League-Kandidaten. Dadurch stehen der FCH mit nur einem Punkt Rückstand auf den 7.Platz gesichert im Mittelfeld der Liga und hat sogar noch Chancen auf Europa!

Heidenheim ist zudem sehr heimstark. Sie haben in Heimspielen doppelt so viele Punkte geholt (18) wie in Auswärtsspielen (neun) und hat fünf der sieben Siege zuhause geholt. Generell haben sie nur zwei der zehn Heimspiele verloren.

Trainer Frank Schmidt muss auf die verletzten Qenaj, Keller und Thomalla verzichten. Aufgrund der erfolgreichen Spiele der letzten Wochen gibt es für Schmidt vermutlich wenig Grund zur Veränderung. Im 4-2-3-1 könnte eine Startelf wie folgt aussehen:

Müller – Traore, Mainka, Gimber, Föhrenbach – Schöppner, Maloney – Dinkci, Pieringer, Beste – Kleindienst


Weiter, immer weiter!
Auf geht’s Bayer, kämpfen und siegen!

•     •     •

Meine Mutter sagt immer: "BILD sprach zuerst mit den Toten!"

Vorwärts nach weit!

- Bayer 04 Leverkusen - Hannover 96 - TSV 1860 München - 1.FC Magdeburg - Valencia CF -
Mit einem Blick auf die Tabelle finde ich es absolut beeindruckend, dass der Bundesliganeuling 1. FC Heidenheim nach 21 Spieltagen mit 27 Punkten auf dem 10. Platz rangiert. Das hätte ich der Mannschaft von Erfolgstrainer Frank Schmidt und seiner Mannschaft im Vorfeld dieser Saison ehrlicherweise nicht zugetraut. Durchschnittlich hat der FCH damit 1,29 Zähler pro Begegnung geholt. Falls man diesen Wert bis zum Saisonende halten könnte, wären das aufgerundet 44 Punkte. Und damit würde man ganz locker die Klasse halten.

In der letzten Spielzeit 2022/23 sind Hertha mit 29 und der FC Schalke 04 mit 31 Punkten direkt abgestiegen. Die in dieser Saison für mich - neben Bayer 04 Leverkusen - spielerisch stärkste Mannschaft der Liga, der VfB Stuttgart, kam auf 33 und setzte sich in der anschliessenden Relegation gegen den HSV durch. Selbst wenn also der FCH das aktuelle Niveau nicht bis zum 34. Spieltag halten könnte, so ist doch jetzt bereits der Klassenerhalt sehr wahrscheinlich. Zumal man auf Darmstadt und Mainz bereits 15 und auf den 1. FC Köln (der gestern auch noch zu Hause gegen Bremen verloren hat), 11 Zähler Vorsprung hat. Man soll zwar den Tag nicht vor dem Abend loben: Aber im Normalfall, sollte da für die Männer aus Baden-Württemberg, nichts mehr anbrennen.

Ich hab' mir gerade mal die Heimtabelle der Liga angeschaut. Und dort sind die Heidenheimer mit 18 Punkten aus 10 Spielen und Rang 7 noch besser platziert. Zur erfreulichen Wahrheit für alle Fans der Werkself gehört allerdings auch, dass Bayer mit 26 Punkten aus 10 Partien die Auswärtstabelle der Liga anführt. Und von daher geht man heute natürlich auch als Favorit in die Partie.

Dennoch darf man eine Mannschaft die in dieser Saison am 10. Spieltag zu Hause den VfB Stuttgart mit 2:0 geschlagen hat, auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen. Denn sonst könnte es in der Voith-Arena zu einem bösen Erwachen für Bayer kommen. Das man den FCH aber nicht unterschätzen wird, dafür wird Xabi Alonso zusammen mit seinem Trainerteam im Laufe dieser Woche mit Sicherheit gesorgt haben. Denn bei aller berechtigten Freude über den großartigen 3:0 Erfolg über den FC Bayern München hat euer Coach natürlich völlig damit, dass es auch für diesen Sieg "nur" drei Punkte gegeben hat und noch 13 Spiele auf dem Programm stehen. Dass Bayer öffentlich noch keine Kampfansage in Richtung Titelgewinn gemacht hat, halte ich übrigens für absolut richtig. Es gilt jetzt wirklich ganz konzentriert ein Spiel nach dem anderen zu bestreiten und weiterhin fleissig so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Da die direkten Duelle mit den Bayern bereits ausgetragen wurden, hat man nun alles selbst in der eigenen Hand.

Frank Schmidt ist seit 17.09.2007 hauptverwantwortlicher Trainer beim 1. FC Heidenheim. Und was er in dieser Zeit mit diesem doch - bei allem nötigen Respekt - "kleinen" Verein erreicht hat, nötigt mir den allergrößten Respekt ab und würde dem FCH auch den Klassenerhalt gönnen. Doch heute gilt meine ganze Sympathie Bayer 04 Leverkusen.

Wir bekommen gleich Besuch. Mit dabei mein Lieblingscousin, der seit den 70-er Jahren eingefleischter Anhänger des FC Bayern und außerdem noch von den San Francisco 49ers ist. Der hat wirklich ein hartes letztes Wochenende hinter sich. Und was die 49ers betrifft: Denen hätte ich den Super-Bowl nach so vielen Jahren auch gegönnt. Dementsprechend (ich hab' mir diese Jahr zum ersten mal überhaupt so ein Finale komplett angeschaut) tut er mir das auch leid. Auf das 0:3 der Bayern in Leverkusen, hab ich ihn bei unserem Telefonat diese Woche noch nicht angesprochen. Aber heute wird sich das - sein Sohn ist auch dabei und ebenfalls Bayern-Fan - wohl nicht vermeiden lassen. tongue

Allerdings sind sie ab 14:00 Uhr noch bei anderen Verwandten zu Besuch und dorthin begleitet sie netterweise meine Frau. Die weiß nämlich wie fussballverrückt ich bin und dass ich ab 15:30 Uhr unbedingt dieses Spiel sehen möchte. Jetzt muss ich aber zum Ende kommen, den ich rechne jeden Moment damit, dass es an der Türe klingelt.

Ich wünsche uns allen eine faire und spannende Partie ohne SR-Fehlentscheidungen und Verletzungen auf beiden Seiten.

Auf geht's Bayer. Kämpfen und siegen! smile

•     •     •

TSV 1860 München: DM: 1966
Pokalsieger: 1942,1964,1996 (HP), 2020 (LP)
1. FC Magdeburg: EP-Sieger: 08. Mai 1974
DDR-Meister: 1972,1974,1975
Pokalsieger: 7x, LP-Sieger: 11x, Drittligameister: 2018, 2022

This contribution was last edited by ScottishLion on Feb 17, 2024 at 10:44 AM hours
B. Leverkusen Player Ratings - B. Leverkusen
3.5L. Hradecky
2.0J. Tah
4.0J. Stanisic
2.5P. Hincapié
4.0G. Xhaka
2.0R. Andrich
3.0J. Frimpong
3.0A. Grimaldo
2.5F. Wirtz
4.5P. Schick
2.5B. Iglesias
1.5Amine Adli

Vorweg: Großen Respekt an den FCH.
Das war (leider) das zu erwartende zähe Spiel gegen Heidenheim, die zwar wenig Torgefahr, dafür aber viel Laufbereitschaft und Kampfgeist an den Tag gelegt haben.
Am Ende war es ein hart umkämpftes, aber auch verdientes 2-1.

Was mich allerdings sehr gestört hat waren die Heidenheimer Fans, die es für nötig erachten haben, über das ganze Spiel immer wieder mit (Schiedsrichter)Pfeiffen zu versuchen, die Spieler abzulenken. Das waren ja annähernd 50Mal+, sodass es letztendlich nur genervt hat.

Hradecky mit einigen ungenauen Bällen aber ohne großen Fehler

Hincapie sehr grundsolide, aber ohne große Ausreißer

Stanisic leider nicht in der Form des Bayernspiels, aber defensiv bis auf wenige kleine Aktionen und dem Rückpass aufs Tor an sich sicher.

Tah mit einem gewohnt starken und sicheren Spiel

Xhaka heute mit für ihn auffallend vielen Fehlpässen und Ballverlusten; Dazu auch bei weitem nicht so präsent wie sonst. Ihm würde und sollte man am liebsten mal eine kleine Pause gönnen und im nächsten Spiel gegen Mainz erst in der 2. Hz und bei Bedarf bringen.

Frimpong heute auch nicht mit seinem stärksten Spiel, dafür aber mit dem Führungstor zu einem denkbar guten Zeitpunkt. Durch seine Geschwindigkeit und seine Dribblings ist er aber wie heute gesehen immer für eine gefährliche Aktion gut.

Grimaldo gewohnt Ballsicher und mit einem soliden Spiel, dafür aber mit dem Foul vor dem 2-1 und auch ohne herausragende Aktion heute

Wirtz gefühlt zu jeder Zeit mit Manndeckung und jemanden auf den Füßen mit zunehmender Spieldauer immer mehr Lösungen gegen die Heidenheimer gefunden. Leider wieder (nur) Alu für ihn.

Schick hat in den ersten 10,15Minuten ein paar lange Bälle gut festmachen können, tauchte dann aber leider komplett ab und hat mehrere schnelle Konter- bzw. Angriffsmöglichkeiten durch Fehlpässe oder schlechte Entscheidungen ausstreichen lassen

Borja direkt super in das direkte Offensivspiel eingebunden, fast mit der Torvorlage für Wirtz.
Wirkt technisch stark und auch sehr ballsicher in einem schnellen Kombinationsspiel, dafür aber in einigen possiblen Abschlussaktionen zu verspielt(gilt in dem Fall aber für alle Offensiven zum Ende)


Ein schweres Spiel gewonnen !
Langsam wird man echt optimistisch als Leverkusener^^

Edit: Andrich hat seinen Job gut und souverän gemacht; den Heidenheimern auch körperlich Paroli geboten.

Adli sehr unberechenbar und bis zum Ende motiviert, wenngleich auch nicht alles funktioniert hat. Mit seinem Tor und der Vorlage definitiv der Matchwinner heute
This contribution was last edited by Dreydog on Feb 17, 2024 at 6:17 PM hours
Glückwunsch zum Sieg, welcher zwar mit ein wenig Spielglück zusammenhängt, aber natürlich trotzdem verdient ist.

Ich leg mich fest, ihr zieht das Ding dieses Jahr. Ihr habt eine super starke Truppe und dazu das nötige Spielglück (Tore in der Nachspielzeit, Abpraller in die richtige Richtung, umkämpfte zweite Bälle landen bei euch). Dieses Spielglück ist aber natürlich auch hart erarbeitet. Euer Passspiel ist wunderbar, auch das Gegenpressing ist stark. Wir haben heute alles gegeben und euch ein wenig gekitzelt, aber am Ende gewinnt ihr das Ding im Stile einer Spitzenmannschaft.

Noch zwei kleine Anmerkungen:
Der Platz ist aktuell tatsächlich nicht gut. Woran das liegt weiß ich nicht. Vor der Saison (oder sogar während der Saison) gab es einen Wechsel auf der Position des Platzwartes. An der Arbeitsqualität kann das nicht gelegen haben, da wir in den Jahren davor für unseren Platz in der zweiten Liga mehrfach ausgezeichnet wurden. Vielleicht hängt die aktuell miese Qualität mit dem Personalwechsel zusammen.

Die Trillerpfeifen kamen aus beiden Kurven und waren ab Halbzeit zwei der Protest gegen den Investoreneinstieg. Gab von beiden Seiten auch Spruchbänder dazu. Diese Protestform wurde vermutlich gewählt, da Gegenstände werfen bei uns nur schwer möglich ist. Vor beiden Fanblöcken ist ein engmaschiges Netz gespannt. Tennisbälle passen da nicht durch und auch kleinere Gegenstände werden oft abgefangen.

Liebe Grüße und eine erfolgreiche Restsaison
Heidekopf
Eine coole Nummer heute gewesen grins Einmal die gute Laune bei so vielen im Block durch den Sambazug bzw. durch den flüssigen Proviant dessen.
Auf Hin- und Rückweg mit ein paar Heidenheimern ins Gespräch gekommen, die sich gefühlt einfach nur gefreut haben, dass was los ist im Ort grins "Och mal gucken, was heute geht." "Ich freu mich ja richtig, mal den Wirtz live zu sehen." "Der Robert (Andrich) war ja auch mal bei uns. Verrückt, was aus dem geworden ist."
Der Gästeparkplatz war nach 20 Autos voll, weil der Amateur-Sportverein, dessen Parkplatz das normalerweise ist, selbst ein Spiel hatte und allein dadurch schon halb belegt war. Anweisung von Sicherheitsmenschen "Bitte nicht beim Netto parken, sonst kriegen wir wieder Ärger." Hat man auch nicht jeden Tag..
Dann das Stadion in einer Senke mitten im Wald. Ein bisschen wie auf einem Dorfplatz grins Aber alles irgendwie cool, bodenständig und sympathisch.

Zum Spiel selbst: Kategorie Arbeitssieg, aber nie wirklich in Gefahr meiner Meinung nach. Man hat allerdings gesehen, warum Heidenheim da steht, wo sie stehen. Das ist eine absolut bundesligataugliche Mannschaft, die gerade in dem kleinen, engen Stadion jedem gefährlich werden kann. Da können wir echt froh sein, die Nummer jetzt hinter uns zu haben.

•     •     •

Meine Mutter sagt immer: "BILD sprach zuerst mit den Toten!"

Vorwärts nach weit!

- Bayer 04 Leverkusen - Hannover 96 - TSV 1860 München - 1.FC Magdeburg - Valencia CF -

This contribution was last edited by Bayer04Fan on Feb 17, 2024 at 9:36 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.