deadline-day banner
Sat, Apr 6, 2024
1.FC Heidenheim 1846
Forum Heidenheim
Rank no. {n}  
Bayern Munich
Bayern Munich Forum
Rank no. {n}  

Info

1.FC Heidenheim 1846   Bayern Munich
Frank Schmidt F. Schmidt Manager T. Tuchel Thomas Tuchel
€66.45m Total market value €872.45m
26.3 ø age 26.5
Jan-Niklas Beste J. Beste Most valuable player J. Musiala Jamal Musiala

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

28. Spieltag: 1.FC Heidenheim 1846 - FC Bayern München

Apr 5, 2024 - 12:21 PM hours
  survey
  % votes
Schießt Eure Tore doch bitte gegen Arsenal!
 06.7  1
Mia san mia ist nix gegen Schwäbischen Bruddler-Zusammenhalt!
 06.7  1
Dinkci wirft nochmal alles für uns rein!
 06.7  1
Das Albstadion vergesst Ihr so schnell nicht!
 80.0  12
Total: 15

The survey has expired.

Das „FC“ im Namen dürfte so ziemlich das einzige sein, das uns mit dem kommenden Gegner verbindet. Ich persönlich denke, wenn ich an den großen Favoriten denke, immer an den Aufdruck auf diversen Fanutensilien: „Danke, Papa, dass Du mich damals mitgenommen hast“ – und zwar ins Albstadion. Auch wenn mein Vater den Aufstieg in die erste Bundesliga leider nicht mehr erlebt hat (und noch immer mutet es etwas unglaublich an, hier bei der Threaderstellung die Begegenung FC Heidenheim - FC Bayern in der ersten Bundeliga auszuwählen), werde ich ihm ewig dankbar sein für die fußballerischen Wurzeln – ich wage nicht, es sonst zu beurteilen, aber in Sachen Fußball ist in der Erziehung definitiv alles richtig gelaufen.

Meine Bewunderung für den „Stern des Südens“ hält sich hingegen Zeit meines Lebens in Grenzen.
Klar, 924,44 Mio Marktwert, 18 A-Nationalspieler… das liest sich beeindruckend.
Aber ist es auch bewundernswert?
Beim letzten TM-Marktwert-Update wurden bei den Bayern 6 Spieler ab- und nur einer aufgewertet, während in Heidenheim 8 Spieler auf- und nur einer abgewertet wurde. Wo also wird die beeindruckendere Arbeit geleistet? Wer performt gemessen an seinen Möglichkeiten besser?
Und warum sollte ich einem Verein besonderen Respekt zollen, der regelmäßig die Konkurrenz durch direktes Abwerben der besten Talente zu schwächen versucht, wie es nun wohl wieder auf Trainerebene bei Alonso versucht wurde – während man beim FCH weiter darauf baut, Talente aus unteren Ligen zu entwickeln (wie nun auch wieder im Falle von Niehues) und sie hier den nächsten Schritt machen lässt? Das ist anstrengend und braucht einen langen Atem – und führt immer wieder zu schmerzhaften Abgängen wie nun von Dinkci. Das Durchhaltevermögen von Frank Schmidt in Bezug darauf ist wirklich beeindruckend.
Und wenn wir schon beim Thema Trainer sind… der FC Bayern hatte seit 2007 sage und schreibe 13 Trainerwechsel…
Nein, mein Verein ist das nicht und wird es nicht mehr werden.

Werden wir in diesem ungleichen Spiel eine Chance haben?
Die Zahlen sprechen klar dagegen und ich fürchte, dass der FC Bayern nach dem letzten Spieltag ähnlich wie nach der hohen Niederlage gegen Frankfurt im Dezember, nach der man zunächst in Manchester gewann und Stuttgart 3:0 besiegte, wie ein gefährlicher angeschlagener Boxer auftritt. Davon, dass der Fokus bereits auf Arsenal liegen könnte, würde ich nicht ausgehen, auch wenn sich das Programm Albstadion – Emirates Stadium innerhalb von vier Tagen schon wahrlich speziell anhört.
Auch die Ausfälle von Neuer, Coman, Sané, Mazraoui und Pavlovic werden nur bedingt helfen, dazu sind die Bayern in der zweiten Reihe zu gut besetzt.

Hoffnung macht: der FC Bayern musste sich noch nie in der Festung in unserer Heimat beweisen. Kleindienst wird durch sein Doppelpack Selbstvertrauen getankt haben. Die magische 30 ist nun geknackt. Das arrogant anmutende „Mia san mia“ der Bayern scheint angeknackst, während der Zusammenhalt der Heidenheimer bis hin zum 12. Mann absolut intakt wirkt.

Lasst das Wunder mindestens eines weiteren Punktes zum Klassenerhalt geschehen. Es sind noch 21 Punkte zu vergeben, der 10-Punkte-Vorsprung droht aufgrund der Kellerduelle am kommenden Wochenende bedrohlich zu schmelzen und wir spielen am Samstag nicht dafür, die Trikots der Bayern zu bewundern. Erspart uns ein Herzschlag-Finale am 34. Spieltag und holt jetzt den nächsten Punkt oder besser noch die nächsten Punkte.

Im Pokal sind wir schon lange raus – dennoch braucht es am Samstag die Pokal-Mentalität. Ich traue Euch eine Überraschung absolut zu und würde sie sowas von feiern.

Auf geht’s Heidenheim, kämpfen und siegen!

•     •     •

DANKE Marc Schnatterer!!!

This contribution was last edited by vfb4ever on Apr 5, 2024 at 1:53 PM hours
Up to now no-one has replied to this topic.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.