deadline-day banner

Fanszene Heidenheim

Dec 5, 2011 - 2:56 PM hours
Show results 21-30 of 49.
Fanszene Heidenheim |#21
Oct 14, 2014 - 2:41 PM hours
FARE-Aktionswochen: Zeichen setzten gegen Rassismus

Jedes Jahr bringen die FARE „Football People“-Aktionswochen Tausende von Menschen zusammen, um ein Zeichen gegen Diskriminierung und für die Vielfalt im Fußball zu setzten. Die Aktionswochen sind die ideale Zeit, um sich gegen Rassismus auszusprechen. Deshalb wird die Unitas beim Heimspiel gegen Kaiserslautern eine Choreographie zum Thema präsentieren und entsprechendes Infomaterial verteilen, in der Hoffnung weitere Fans für das Thema sensibilisieren zu können oder zum aktiven Handeln zu bewegen.

Außerdem unterstützt sie den „Freundeskreis Asyl“, der erst letztes Jahr gegründet wurde und sich seitdem um die Nöte und Belange der rund 180 Asylsuchenden im Kreis Heidenheim ehrenamtlich sorgt. Die knapp 30 Mitglieder bieten Ansprechpartner beim Einkaufen im fremden Land, Sprachförderung, Hilfe bei Behördengängen, Spiel- und Bastelnachmittage für Kinder und Jugendliche, sowie allgemeine Aktionen zum Kulturaustausch und Kennenlernen der neuen Umgebung und neuer Nachbarn. Monatlich findet ein Cafetreffen in den Räumlichkeiten des „Treff 9“ statt und es werden Ausflüge in die nähere Umgebung unternommen. Aber auch handfestere Hilfe stellt der Freundeskreis bereit, wenn etwa stark traumatisierte Flüchtlinge aus Kriegsgebieten psychotherapeutische Behandlung bedürfen. Finanziert wurde das alles bislang ausschließlich aus der eigenen Tasche. Um in Zukunft breiter aufgestellt zu sein und noch mehr Möglichkeiten zur Unterstützung der Hilfesuchenden zu schaffen wird der Freundeskreis in den nächsten Wochen eine Kooperation mit der Diakonie eingehen.

Wer mehr über die Arbeit des Freundeskreises Asyl erfahren möchte, Lust hat den einen oder die andere der Heidenheimer Asylsuchenden kennenzulernen oder über Rassismus diskutieren möchte ist – im Bereich vor dem Fantreff – am gemeinsamen Infostand der beiden Gruppen ein gern gesehener Gast. Finanzielle Hilfe ist ebenfalls willkommen und kann in Form einer Spende am Stand selbst oder bei den Sammlern auf dem Vorplatz der Osttribüne erbracht werden.

Die FARE-Aktionswochen werden vom 1999 von Gruppen aus 13 verschiedenen europäischen Ländern – darunter auch Spielergewerkschaften und Fußballverbände – gegründeten FARE-Netzwerk ausgerufen, das seitdem für die Befreiung des „schönen Spiels“ von der „Krankheit“ des Rassismus kämpft , wobei FARE für „Football Against Racism in Europe“ steht.

•     •     •

www.unitas-hdh.de

This contribution was last edited by Unitas14 on Oct 14, 2014 at 2:41 PM hours
Fanszene Heidenheim |#22
Nov 30, 2014 - 5:36 PM hours
Zitat von stone_home_crazy
Zitat von FC-Heidenheim-1846
(Hassgesänge gehören dazu!!)

Ich distanziere mich als FCH-Fan von dieser Aussage.


Ich auch,
aber was sind Hassgesänge bzw. wo fangen sie an?? Sind "Anti-Gesänge" = "Hassgesänge"??

Jede Fanszene sollte sich auf das anfeuern seiner Mannschaft fokusieren,damit es ein schönes u stimmungsvolles Derby wird.Nur so kann man in Fußball-Deutschland positiv punkten.
Fanszene Heidenheim |#23
Dec 1, 2014 - 7:46 PM hours
Ich bin Fan des VfR Aalen schon seit Jahrzehnten!

Ich distanziere mich aufs Schärfste von den ***** ischen Chaoten, die Schmähgesänge verbreiten, schlägern, zerstören, Schweinsköpfe deponieren, Böller im Stadion schießen oder sonst ein verbrecherisches Verhalten an den Tag legen.

An alle richtigen Fans: Zieht diese ***** en aus dem Verkehr - die wollen keinen Fussball - die wollen Chaos!
Fanszene Heidenheim |#24
Mar 17, 2015 - 12:17 PM hours
Jetzt ist gut, alle wieder setzen.
Warum darf das Einzell eigentlich noch mitspielen? Glücklicherweise hat sich das ja kommende Saison erledigt, wenn Ebnat wieder in der Oberliga kickt.

Rot-blaue Grüsse

•     •     •


.
1846. Beitrag am 12. 09. 2013
.
Aufstieg in die zweite Bundesliga Saison `13 / `14
Fanszene Heidenheim |#25
Feb 24, 2016 - 8:17 AM hours
Leider ist Split weit weg.
Ich finde, dass hier ganz schön kleinkariert argumentiert wird. Ob die Rauchtöpfe im Lautern jetzt schön waren sei mal dahingestellt.
Wie oft wurde denn schon ein FCH-Fan auf eigenem Platz von Pyrotechnik der heidenheimer Ultras belästigt? Aha.
Wie hoch ist denn die durchschnittliche Anzahl an Auswärtsfahrern? Ach so.
Wer also gelegentlich seinen Klub mal auswärts begleitet, kann Geruchs- u. Lärmbelästigungen ganz einfach vermeiden, indem er dem harten Kern nicht direkt auf den Füßen steht. In Lautern waren noch ca. 10000 Plätze vakant, um das zu vermeiden.
Wer direkt am Beckenrand steht darf sich nicht beschweren, dass er nass wird.
Dass sich Sylvester die halbe Nation mit Pyrotechnik bewaffnet und angesoffen und unkontrolliert für Dauereinsätze der Rettungsdienste sorgt, dass die Städte am Neujahrsmorgen wie Müllhalden aussehen, wird billigend in Kauf genommen, von den immerwiederkehrenden Sachbeschädigungen ganz abgesehen.
Wer emotionalen Sport live im Stadion erleben möchte, einen Treffpunkt verschiedenster Altergruppen und Sozialschichten, muss mit soetwas rechnen.
Wer sich dann an einem Ort wiederfindet, wo alle brav mit ihren Klatschpappen nebeneinander sitzen, ist dann vermutlich in der Karl-Rau-Halle beim Kunstturnen.

Rot-blaue Grüsse

•     •     •


.
1846. Beitrag am 12. 09. 2013
.
Aufstieg in die zweite Bundesliga Saison `13 / `14
Fanszene Heidenheim |#26
Feb 24, 2016 - 1:02 PM hours
Ich bin gegen Pyro nur damit das nochmal klar ist. Das Zeug stinkt wie Bock, vernebelt die Sicht auf's Spielfeld und wenn es dann so abläuft, dass Verletzungen billigend in Kauf genommen werden wie in Kaiserslautern, dann bin ich aus der Geschichte sowieso raus.

Interessant sind für mich zwei Fragen:

a) das Bild in der HZ zeigt wie der Rauchtopf nach oben zieht und zwei Meter daneben steht Capo Vale und schaut nicht mal hin. Warum? Weil es ihm egal ist? Weil er den "Regelverstoß" nicht verhindern kann? Weil er ihn sanktioniert hat? Wie passt das mit der vielzitierten "tendenziell links-pazifistischen Grundhaltung" der Ultra-Szene zusammen?

b) existiert innerhalb der Ultraszenen ein Club, in dem man sich immer neu herausfordert? Wer ist der abgewichseste Rauchtopfschmuggler? Wessen Pyro kostet den Verein das meiste Geld? Gibt es eine Geldrangliste im Netz? Der geheime Schwa**vergleich der Pyrotechniker?

Weil blöd darf man sie ja nicht nennen.

•     •     •

Sieger des Schlossberg-Tippspiels 2019/20 mit 974 Punkten!

3.9.2021 - 10 Jahre Forum!

Sieger des FCH-Forum-Tippspiels 2012/2013 und 2019/20!

1846. Beitrag am 13.11.2012
Fanszene Heidenheim |#27
Mar 17, 2016 - 1:32 PM hours
Zitat von LeeFlix

Zitat von sprotte




"(...) dass ein aktuell angelaufener Dialog zwischen organisierter Fanszene und der Polizei (...) nicht beeinflusst wird." Realsatire vom Feinsten!


Nicht das Ich hingegangen wäre oder hingehen würde, aber wenn du die obige Begründung als Realsatire abtuen kannst würde mich der eigentliche Grund schon interessieren ...Lachend



Die kurze Variante ist: Es gibt hinsichtlich aktueller Geschehnisse eine ausdrückliche Stellungsnahme der organisierten Fanszene gegenüber dem Verein, dass jegliche "Kooperation" sowie "Dialog" mit der Polizei abgelehnt wird. Darüber hinaus wurde verlangt, dass die SKBs am Fantreffen nicht teilnehmen. Die Absage ist nun die Konsequenz aus diesem Konflikt, der sich auf einem lächerlichen Höhepunkt befindet.

Eine weitere Folge dessen werdet ihr Freitag mit Blick Richtung das Capo Podest mitbekommen.

Mehr möchte ich aktuell erstmal nicht dazu sagen.
This contribution was last edited by sprotte on Mar 17, 2016 at 1:53 PM hours
Fanszene Heidenheim |#28
Apr 7, 2016 - 8:30 AM hours
Zitat von LeeFlix
@sprotte ...

P.s. Ich finde es auch gut das du (mit mehr Einblick in die Szene als der Rest), falsche Posts hier bzgl. Richtigkeit einordnest, damit sorgst du ja für ein bisschen Einblick (Transparenz) bei Uns unwissenden daumen-hoch.


damit stimme ich komplett überein, nur wäre es mir lieber, wenn wir nicht nur hören/lesen würden: stimmt nicht, sondern auch eine Chance hätten an die "Wahrheit" zu kommen. Ich habe auch schon einige Gerüchte gehört. Was kann ich dann sagen? "Stimmt nicht" - aber wenn ich gefragt werde was dann stimmen würde, sage ich: ich kann nur sagen, dass das Gerücht nicht stimmt, aber was wirklich war, weiß ich auch nicht.
Damit stelle ich mich auch nicht glaubwürdig dar (und muss das falsche Gerücht in der Welt lassen).

Dass Infos wegen Ermittlungsverfahren nicht herausgegeben werden, akzeptiere ich natürlich ohne Probleme, aber Sensationsgier zu unterstellen, nur weil man gerne weitere Infos hätte, möchte ich nicht so stehen lassen.

So, jetzt freuen wir uns einfach wieder auf das Spiel morgen und feuern unsere Mannschaft an.

•     •     •

*** Support muss immer FÜR den eigenen Verein und nicht GEGEN den Gegner gerichtet sein***

"Intellekt verkauft keine Zeitungen, jedenfalls definitiv keine Bild." (T. Gottschalk)
Fanszene Heidenheim |#29
Dec 13, 2016 - 11:21 AM hours
Wenngleich sich die Situation mittlerweile ja aufgeklärt hat, vielleicht doch noch einmal eine kurze Info hierzu.

Die (Zeitungs-)Version von Angelo Bianco, Fanprojekt-Mitarbeiter und auch als solcher zu erkennen, stimmt.
Es gab zuvor ein Handgemenge, da stark alkoholisierte Anhänger des VfB Stuttgart aus der Nähe Urbach eine Situation falsch einschätzten und auf Mitglieder der aktiven Szene losgingen.
Dieses Gerangel war binnen Sekunden durch den Ordnungsdienst aufgelöst, welcher sogleich diese Gruppe Stuttgarter des Stadions verwies und hinter ihnen das Tor, rechts von den Drehkreuzen, schloss.

Hiernach war die Situation folgerichtig beruhigt.

Die Polizei kam unmittelbar darauf, jedoch offensichtlich zu spät.
Das war leider jedem klar außer den Beamten.
Fabian Strauß, Fanbeauftragter des 1. FC Heidenheim 1846 e.V., ging auf die Beamten zu, deutlich als offizieller Mitarbeiter erkennbar. Der blonde Einsatzleiter der BFE riss ihn hierbei sofort zu Boden.
Als sich Angelo Bianco ebenfalls näherte bekam er eine volle Ladung Pfefferspray ins Gesicht aus nächster Nähe.

Hiernach gab es erneut ein Gemenge zwischen Polizei und aktiver Szene, welche versuchte dem Fanbeauftragten sowie dem Fanprojektmitarbeiter zu Hilfe zu kommen.

Hierbei wurden weitere 5 Fans so schwer von Pfefferspray getroffen, dass der anwesende Notarzt darauf bestand, selbige im Krankenhaus behandeln zu lassen.

----

Funny side fact:
Mindestens ein Polizeibeamter der BFE wurde ebenfalls durch diesen Kampfstoff verletzte. Interessanterweise wird dieser natürlich nirgends offiziell aufgeführt. Ein Schelm wer böses denkt zwinker
Fanszene Heidenheim |#30
May 10, 2017 - 12:02 PM hours
Da präsentiert man ein Banner, das vom Hausherrn explizit verboten wurde (und in der Aussage meiner Meinung nach mindestens höchst zweifelhaft ist) und wundert sich dann, dass der Hintergangene (in dem Fall der Hausherr) von zerstörtem Vertrauensverhältnis spricht?

Und bzgl. der Meinung von @FC-Heidenheim-1846, dass wegen des fehlenden organisierten Supports einiges weniger an Zuschauern ins Stadion kommen wird:
Ich saß häufig auf der Haupt- in der Nähe der Westtribüne. Was meinen die "Supporter", wieviel von ihrer Stimmung da rüber kommt, wie weit Ihr Support akkustisch reicht?
Genauso kann ich die These aufstellen, dass wieder einige ins Stadion kommen, die sich von Ultras und Schmäh- (wenn nicht gar Hass-) gesängen abgeschreckt fühlen. Diese These kann ich auch nicht belegen.

Aber wenn es nach meinen Töchtern geht, habe ich diesbezüglich sowieso keine Ahnung silent

Mir sind die Fangruppen mit ihren "Privilegien" sowas von egal. Ich gehe ins Stadion, um Fußball zu sehen, "meine" Mannschaft mit den mir gefallenden Mitteln zu unterstützen. Sicher ist eine gute Choreo toll anzusehen, aber fehlen würde sie mir nicht, genauso wenig wie Pyro, die Gesänge gegen den Gegner, Taschenkontrollen, überhöhte Preise am Imbiss samt schlechter Organisation...
Aber das ist meine Meinung, die niemand teilen muss Zwinkernd

•     •     •

*** Support muss immer FÜR den eigenen Verein und nicht GEGEN den Gegner gerichtet sein***

"Intellekt verkauft keine Zeitungen, jedenfalls definitiv keine Bild." (T. Gottschalk)
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.