deadline-day banner

Fanszene Heidenheim

Dec 5, 2011 - 2:56 PM hours
Show results 31-40 of 49.
Fanszene Heidenheim |#31
May 10, 2017 - 5:08 PM hours
Zitat von stone_home_crazy

Was das Bundesverfassungsgericht für eine Meinung zum gezeigten Transparent hat ist völlig unerheblich, wenn der FCH von seinem Hausrecht Gebrauch macht und es vorab verbietet.


Wenn es denn so wäre, dass das BVerG so geurteilt hat.
Man muss eben das gesamte Urteil lesen und nicht nur die für einen vermeintlich passenden Textpassagen heraus nehmen.

All cops are bastards gilt als freie Meinungsäußerung wenn:
- kein bestimmte Gruppe Polizisten damit gemeint ist
- kein konkreter Bezug zu einem Vorfall mit der Polizei vorliegt.

Deshalb sollte man sich in unserem Fall nicht darauf berufen.
Fanszene Heidenheim |#32
May 11, 2017 - 10:09 PM hours
Ich kann die Stellungnahme der FB´s nicht ganz nachvollziehen.

Bei der Sache mit der Karlsruher Polizei hat man ein Problem mit der "Kollektivstrafe", die erfolgte. Das kann ich soweit noch verstehen.
Bei der Geschichte mit dem Banner wurde anscheinend der Person gedroht, die es zur Genehmigung vorgelegt hat.
Hier aber wiederum ist man verärgert, dass der einzelnen Person gedroht wurde, und nicht der ganzen Gruppe. (?)

"Die Kollektivstrafe, das fehlende Interesse gepaart mit dieser Farce einen Einzelnen für die Entscheidung einer Gruppe, wo er eventuell nicht einmal dafür war, verantwortlich zu machen, veranlassten uns dann dazu, dass Banner tatsächlich zu bringen."

Im ersten Fall ist man also gegen eine Kollektivstrafe, im Zweiten aber quasi dafür.

Gernot Hassknecht würde es so formulieren: Der erste und der zweite Fall sind zwar anders geartet und formuliert, vor allem aber sind die Reaktionen darauf DAS VERFI..TE GEGENTEIL!

•     •     •

+++ FCH-Tippspielsieger 2015/16 +++
Fanszene Heidenheim |#33
May 12, 2017 - 6:31 AM hours
Ja, ja, der Überbringer der schlechten Botschaft ist der Mops. Das war bei den alten Griechen schon so. Nun war womöglich aber, im Gegensatz zu Marathon, der Anmelder des Banners nicht nur Bote, sondern vielleicht gar einer aus dem inneren Kreis des Kollektivs. Der kommt dann zurück mit der Botschaft "Banner verboten" und "Persönlich haftbar". Und daraufhin entscheidet das Kollektiv "Jetzt erst recht". Da bist Du dann der Doppelmopsgrins.

Interessant sind die Reaktionen innerhalb der Facebookgruppe. Dort tummeln sich sehr viele Hofgeiger und kritische Fans wurden und werden meist verbal angegangen. Die Reaktionen auf die Stellungnahme des Kollektivs und den HZ-Bericht überraschen, weil ungewöhnlich viele kritische Stimmen zu lesen sind. Auch das Wort Kindergarten fiel. Es herrscht keine breite Front der Zustimmung.

•     •     •

Sieger des Schlossberg-Tippspiels 2019/20 mit 974 Punkten!

3.9.2021 - 10 Jahre Forum!

Sieger des FCH-Forum-Tippspiels 2012/2013 und 2019/20!

1846. Beitrag am 13.11.2012
Fanszene Heidenheim |#34
May 24, 2017 - 2:00 PM hours
Ich denke, der Umzug wird mit größeren Problemen verbunden sein. Ansich kann der FCH den Umzug gar nicht verbieten, jeder kann sich schließlich Karten kaufen wo er will. Ich denke aber, dass an der genannten Stelle Probleme zwecks Fahneneinsatz entstehen könnten, denn da oben ist eine Kamera platziert, die jeden Spieltag Bilder fürs Fernsehn liefert. FB hingegen wird wohl eher nicht auf Fahnen verzichten wollen, falls doch, empfehle ich die sofortige Rückkehr auf die OST. Mit weniger Fahneneinsatz könnte die Anzahl an Supportwilligen Personen steigen. Schließlich geht der Großteil wegen dem Spiel ins Stadion und nicht nur wegen dem Supporten.

Was gegnerische Fans im Kioskblock sowie auf den angrenzenden Sitzplätzen betrifft, bin ich dafür das ganze strenger zu kontrollieren. Dazu gehört ein komplettes Fanartikelverbot der Gastmannschaft im Bereich der Südtribüne ausgesprochen. Gewaltätige Konflikte wird es aber eher nicht geben. Am Sonntag wurden die 60 Fans auch freundlich gebeten die Ost zu verlassenZwinkernd. Dass die betreffenden Personen dann allerdings in den Kiosk Bereich durften, finde ich z,B nicht okay.

Nervt mich noch immer, dass ich heute Abend keine Zeit hab (zu kurzfristig angesetzt)

PS: Falls es jemand liest der heute Abend vor Ort ist, persönlich würde ich ein Umzug ein wenig Richtung Kurve am besten finden. Also sich nicht mehr mittig auf der Ost zu platzieren sondern ein wenig zur Kurve hin. Oftmals ist nämlich in jenem Bereich ganz links oben (direkt am Zaun zum Kiosk) ziemlich wenig von dem zu hören, was in der Mitte angestimmt wurde. Wenn aber etwas zu hören ist, wird oft mitgeklatscht und teilweise mitgesungen. Sehr problematisch vorallem gegen Starke Gegnerszenen!!!
This contribution was last edited by FC-Heidenheim-1846 on May 24, 2017 at 2:04 PM hours
Fanszene Heidenheim |#35
May 24, 2017 - 2:39 PM hours
Zitat von Flippi

Zitat von BoBu71

Zitat von Flippi

Sollte wieder das Thema Fan Trennung aufkommen, eigentlich haben Gäste nur Zugang zu den gast Bereichen. Der Ordnungsdienst sollte dies auch kontrollieren. Da aber FB ja angeblich schuld an den strengeren Kontrollen ist, sollte da dann ja gar kein Problem sein? Außer man heißt fch und macht erneut was man will. Selbst auf der Ost haben die das nicht hinbekommen. Da laufen Leute mit 1860 Schals und Trikots rum.


Noch zu Gäste und Zugang: Block D ist ja bekanntlich ein Mischblock. Ergo kommen auch zwangsläufig Gästefans am Block M vorbei. Bekommen die dann Prophylaktisch erst mal eine aufs Maul, wenn die an nem FB vorbei laufen?

Ich bin nicht gegen einen Wechsel der FB's. Nicht das wir uns da falsch verstehen. Aber müssen nicht die Ultras unheimlich viele Kompromisse eingehen? z.B. fehlende nähe zur Mannschaft beim abfeiern, Gästefans die sich gerne in Block M verirren, fehlender Platz für Blockfahnen... etc pp


Unterstell bitte unseren Ultras nicht den Drang zu Gewalt, klar es gab früher Vorfälle, wenn man das aber differenziert betrachtet ist nicht selten die andere Partei schuld daran. Auf der Ost wird man höflich gebeten diese zu verlassen. Dreht die andere Person durch und eskaliert, so kann man nicht von einer Provokation unserer Fans ausgehen.

Bezüglich der Kompromisse, dies dachte ich mir auch schon. Gerade choreos sind dort deutlich schwerer. Falls ich es heute Abend zur Diskussion schaffe, Berichte ich gerne wie sie sich das vorstellen.


Vielleicht kann ich hier und da schonmal etwas vorgreifen und aus meinem Wissensstand heraus bisschen was dazu erzählen.

Das Thema Umzug in die Kurve ist tatsächlich nicht neu, sondern gab es vor einigen Jahren schon von seiten FB. Dies wurde damals auch so mit gleicher Argumentation an den Verein herangetragen. Der Verein hat sich damals ganz klar dagegen positioniert und im weiteren Dialog wurde sich dann auf ein Verbleib auf der Osttribüne verständigt. Da nun die Zusammenarbeit und Kommunikation von beiden (!) Seiten aufgekündigt wurde, ist natürlich auch diese Vereinbarung nun hinfällig.

An der Stelle ein kleiner Einschub dazu wie sich der Verein in Sachen Vereinbarung derzeit verhält. Wie sich vielleicht der ein oder andere hier erinnert, gab es zum Thema Klatschpappen im Albe nach vielen Diskussionen und im Raum stehenden Stimmungsboykott die Übereinkunft, zugunsten der Stimmung auf diese Künftig zu verzichten und ggf. auf andere Möglichkeiten wie bedruckte Fahnen auszuweichen, die der Verein gleichwertig vermarkten konnte und damit keine finanziellen Nachteile aus der Vereinbarung erlitten hätte. Wie den Anwesenden Sonntag aufgefallen sein dürfe, waren die schrecklichen Pappen schneller wieder zurück als die aktive Fanszene überhaupt "Stimmungsboykott" sagen konnte. Das ist von Seiten des Vereins gegenüber der anderen Partei natürlich Provokation in seiner offensichtlichsten Form. D.h. auf Vereinsseite gibt es derzeit weiterhin keinerlei Bemühen den Konflikt auf vernünftigem Weg zu lösen bzw. deeskalierend zu handeln.

Aber so viel erstmal dazu, zurück zum "Umzug". Die Stellungnahme des Vereins dazu ist amüsant aber nicht überraschend. Der Verein kann "prüfen" wie er möchte, die Meinung dazu ist wie oben angesprochen den Betroffenen bereits ausführlich bekannt und kommuniziert worden. Trotzdem kann der Verein herzlich wenig dagegen machen, wenn sich die Personengruppe am 01. Juni Dauerkarten für Block M erwirbt. Mit welchen Mitteln und welcher Rechtfertigung könnte man sie denn davon abhalten? Knapp die Hälfte der Karten für Block M sind im freien Verkauf verfügbar- demnach gibt es auch keine Probleme mit der Verfügbarkeit der Dauerkarten, zudem sind wir hier im Heimbereich für den theoretisch die gleichen Einlassbedingungen gelten wie für Block L. Natürlich wird die Gruppe auch hier dann darauf achten, dass sich keine Gästefans im Block befinden. Aber nochmal- wir sind hier im HEIMbereich. Ich erinnere an Vorfälle gegen Nürnberg, durch asoziale Gästefans im Block, über die auch sehr viele nicht der Fanszene angehörigen Heimfans mehr als unglücklich waren. Die Konsequenz aus dem Umzug ist dann eben, dass es dies nicht mehr geben wir, ganz einfach. Von Seiten des Vereins gibt es auch kein Druckmittel, wie die Genehmigung verschiedener "Privilegien", da FB hiermit nach eigener Aussage einen kompletten Neustart bewerkstelligen will und das ohne jegliche Kooperation mit dem Verein. Auf die Privilegien wird also so oder so verzichtet.

Den Kommentar, ob Leute aufs Maul bekommen, die am Block vorbei gehen müssen, würde ich am liebsten erst garnicht kommentieren, aber das ist wirklich so unglaublich dumm, dass ich das so nicht stehen lassen kann. Ich glaube es ist für niemanden ein Geheimnis, dass sich der Ticket- und Fanshop direkt vor der Osttribüne befindet und sich einen gemeinsamen Vorplatz teilt, wo sich bis dato vorm Spiel auch der Großteil der Szene zusammenfindet bevor das Stadion betreten wird. Dieser Bereich ist bisher und nachwievor für Heim- UND Gästefans frei zugänglich, wobei letztere das u.a. zum Ticket- oder Bierkauf auch fleißig genutzt haben. Dieser Logik nach müsste hier ja bislang an jedem Spieltag jeder dieser Personen aufs Maul bekommen haben.
Verehrstester @BoBu71: Ist das der Fall? Nein! Lohnt es sich auch hier mal wieder nachzudenken bevor man so einen unfassbaren Schwachsinn von sich gibt? Unbedingt! Wird sich daran hier irgendwann mal was ändern? Prognose: augen-zuhalten

Die Standortwahl ist auf den Bereich direkt über dem Kiosk gefallen. Ob FB dabei bleibt, kann ich an der Stelle nicht wissen aber ich gehe Mal davon aus. Choreografien bestehend aus Blockfahnen, wenn es sie wieder gibt, sollen über die Fläche gespannte Seile erfolgen, wie es vielerorts (z.B. in Kalrsruhe) üblich ist. Die Choreos über die komplette Ost wird es somit wahrscheinlich nicht mehr oft zu sehen geben- es sei denn Unitas initiiert diese entsprechend.

Ich hab hier übrigens auch nochmal einen Tipp für Leute, die etwas Schwierigkeiten haben Aktionen und Denkweisen unserer aktiven Fanszene nachzuvollziehen. FB gibt sich bei der Erstellung des "Blockgschwätz" immer viel Mühe aktuelle Themen aufzuarbeiten und auch für Leute zu erklären, die keinen direken Zugang oder Bezug zur Szene zu haben. Das Heft ist nach jedem Spieltag online als PDF einzusehen, also auch für die Leute zugänglich, die am Spieltag nicht anwesend sind oder aus anderen Gründen dort keins erhalten zu können. Die Gelegenheit nehm ich mal war und verlinke Euch die aktuelle Ausgabe vom letzten Heimspiel: Blockschwätz Ausgabe 103 . Vielleicht fällt es bei regelmäßiger Lektüre dem ein oder anderen Leichter einen Einblick zu bekommen und manches eventuell besser nachvollziehen zu können.
This contribution was last edited by sprotte on May 24, 2017 at 2:54 PM hours
Fanszene Heidenheim |#36
May 24, 2017 - 3:31 PM hours
@sprotte : Danke für die ausführliche Stellungnahme.
Nur kurz, was die Klatschpappen angeht, obwohl ich selbst nicht im Stadion war, aus meinen ganz persönlichen Unzufriedenheitsgründen dem Verein ggü..
1. Da doch im Vorfeld bekannt war, dass es keinen Support gibt, waren die Pappen legitim. Wenn Ihr stur seid steht dies dem Verein ebenso zu.
2. Die Fronten scheinen verhärtet zu sein, da kommen beide Seiten nur mit Dialog aus der Sache raus, ein ungebilligter Umzug in den Kioskbereich macht die Sache schlimmer.
3. Wie siehts denn mit der anderen Kurve Richtung ViP aus?
Ich als Lebensälterersilent kann Euch nur den Rat geben, versaut es Euch nicht mit Eurem Hobby. Geht auf HS zu, sucht den Dialog, ärgert ihn nicht noch mehr, ........und Ihr werdet wieder Eure Freiheiten bekommen, das braucht halt Zeit. Ausserdem bin ich Fan Eurer Choreos und und der guten Stimmumg, die Ihr verbreitet.
Fazit: Beide Seiten einen Gang runterschalten und quatschen.
4. @sprotte : Ich habe vorhin den Tisch reserviert, der Kellner konnte sich noch erinnern und wollte wissen, ob das Mädel mit den furchtbar blonden Haaren silent wieder mit dabei ist. Ich antwortete ihm, die Hoffnung besteht!
Also komm, wird bestimmt lustig, informativ und freudschaftlich.

Gruss Disa

•     •     •


.
1846. Beitrag am 12. 09. 2013
.
Aufstieg in die zweite Bundesliga Saison `13 / `14
Fanszene Heidenheim |#37
May 24, 2017 - 8:00 PM hours
Zurück vom Stammtisch.
Anwesend war der harte FB Kern, UA ein paar Kioskler, normalo Ostler und die Fanbeauftragten.

Walle hat seinen Standpunkt dargelegt: das die Fanszene eigentlich schon vor 5 Jahren auf die Südtribüne wollte, der Gedanke aber wieder verworfen wurde, da die Stimmung damals auf der Ost recht gut war.
Nach dem 3. Jahr zweite Bundesliga sei aber der Alltag eingekehrt und die Stimmung wäre nicht mehr die vom Anfang.
Durch den Umzug erhoffen sich die FB eine Stimmungssteigerung, was aber nicht von UA geteilt wird weswegen diese auf der Ost bleiben.
Der erste Testlauf wird beim Max-Liebhaber-Pokal stattfinden. Das experiment muss micht auf dauer sein. Sollte es nicht funktionieren, würde man nach einem Jahr wieder auf die Ost zurückkehren.

Es werden 50-60 Fanatico Boys mit ihren untergruppierungen inklusive Fahnen, Trommeln und Megaphon am linken rand über dem Kiosk ihren Platz einnehmen.

Man sei zu Kompromissen bereit. So sollen jene Zuschauer, die schon seit Jahren ihren Platz haben diesen auch behalten. Durch den gewählten Platz am Ende der Empore neben der Treppe sollen auch die Fahnen keinem Zuschauer die Sicht versperren.

Auf den Einwurf, das im Block M auch Gästefans stehen würden, erklärte Fabi (Fanbeauftragter) das der Verein in der nächsten Saison analog zur Ost- und Westtribüne einen Hinweis auf der Karte platziert, auf dem steht, dass Gästefans keinen Zutritt zu Block M haben.

Besorgt war man auch, wer die Lücke schließen soll, die durch den weggang auf der Ost entsteht. Stefan von der UA macht sich deswegen keine Sorgen.

Bemängelt wurden
-der Kartenvorverkauf: In keinem anderen Stadion würden Gästefans einen ganzen Heimblock für sich einnehmen können.
-der Sicherheitsdienst: Die Kontrollen seien eine Zumutung. Worauf Walle erwiederte, das Heidenheim der einzige Verein gewesen sei, der keine Körperkontrollen durchgeführt hat.
-die Liedtexte: Man wüsste nicht, was die Ultras singen. ->Dafür ist eine Webseite in Bearbeitung, wo die ganzen Liedtexte zur neuen Saison nachgelesen werden können.

Mehr will mir nicht mehr einfallen. Ich freue mich auf jeden Fall auf die zusammenarbeit mit dem harten Kern der Fans.

•     •     •



Fanszene Heidenheim |#38
Jul 13, 2017 - 10:18 PM hours
Zitat von stone_home_crazy
Müsste Hauptsache nicht groß geschrieben werden? So wie Hirn, Humbug, Holzkopf...?


Danke für den Lacher! zwinker
Leider haben ja sowohl der VfR, als auch der FCH einen nicht unbeträchtliche Anzahl Unbelehrbarer.
KA, wer davon jetzt gestern wieder ausschlaggebend war, und es ist mir ehrlich gesagt auch egal.
Wenn ich Polizist wäre und eigenverantwortlich entscheiden dürfte, würde ich nen schönen Kreis um die ***** en bilden und sie mal machen lassen. Rein in den Sack, Knüppel drauf und man trifft immer den Richtigen.

Ich würde mir ja ganz ehrlich wieder Derbies gegen Euch wünschen, egal in welcher Liga, aber mit den ganzen Volltrotteln in beiden Fanlagern ist es vlt besser so, dass wir in verschiedenen Ligen spielen.
Fanszene Heidenheim |#39
Jul 13, 2017 - 10:29 PM hours
@disahdh , ich bin nur glücklich wenn es schmerzt.....

Inhaltlich ist es bei mir so, dass mir dieses ewige klein reden von Vorkommnissen seitens Ultra affiner Fraktionen egal welches Vereins, immer massiv auf den sprichwörtlichen Senkel geht.

•     •     •


In Gedanken bei dem tapfereren Volk der Ukraine!!

Slawa Ukrajini
Fanszene Heidenheim |#40
Jul 23, 2017 - 5:26 PM hours
Zitat von BoBu71

Gedächtnisprotokoll:

TT:" Veranstaltungsleiterin (VL). Warum darf ich nicht mit meiner Trommel in den Block? In der Stadionordnung steht doch ganz klar, das Trommeln und Fahnen bis 1,5m Stocklänge auch in die Südtribüne mitgenommen werden dürfen!"

VL:" Ja, Trommelträger (TT). Aber ich als VL habe das Hausrecht und kann bestimmen das solche Sachen nicht mitgenommen werden dürfen. Außerdem wurde das schon im Voraus von uns so kommuniziert!"

Aber mal so ne Frage: Wo genau steht das in der Stadionordnung, dass der Veranstalter im Einzelfall weitere Gegenstände in einzelnen Bereichen verbieten darf? An sich bin ich schon dafür, dass FB mit ihrem Umzugsversuch auf die Nase fällt weil ich den nach wie vor für den komplett falschen Ansatz halte, aber aus rechtlicher Sicht stellt sich mir jetzt da schon etas die Frage...

•     •     •

Man nehme eine Ownership Green Bay Packers und mische dies mit jeweils einer Vereinsmitgliedschaft FCH und FCA zusammen.
Meister Spätzlesliga 2022/23 Part 1
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.