deadline-day banner
Sat, Mar 2, 2024
1.FC Heidenheim 1846
Forum Heidenheim
Rank no. {n}  
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt Forum
Rank no. {n}  

Info

1.FC Heidenheim 1846   Eintracht Frankfurt
Frank Schmidt F. Schmidt Manager D. Toppmöller Dino Toppmöller
€66.45m Total market value €239.75m
26.3 ø age 24.6
Jan-Niklas Beste J. Beste Most valuable player W. Pacho Willian Pacho

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

24. Spieltag: 1.FC Heidenheim 1846 - Eintracht Frankfurt

Feb 29, 2024 - 7:02 AM hours
Show results 11-18 of 18.
Zitat von Concor_aquila
Zitat von Natiwillmit

Zitat von Concor_aquila

Praktisch keine Entlastung mehr. Dass Topmöller zum X. mal den gleichen Fehler macht, ist schlimmer als sein Versuch Ballbesitzfußball zu etablieren.


Welcher Fehler? Den kopfballstarken Smolcic zu bringen ist sicher kein Fehler.

Er wird ihnen nicht gesagt haben das sie nur noch hinten drin stehen sollen. Ist halt so, wenn das Heimteam drückt und den Ausgleich will.


Doch, der Wechsel für Knauff war ein Fehler. Und das macht er halt immer wieder. Diesmal hatten wir einfach das Glück, dass Kleindienst das Ding nicht macht.


Wenn man hinten nur noch verteidigt und die Bälle unkontrolliert raus schlägt, was willst du dann mit einem Knauff, der ausgelaugt mit 85 Minuten in den Knochen, vorne rumsteht und jeden Zweikampf(2 von 7) verliert?
Smolcic hat hinten fast alles abgeräumt, hat in der kurzen Zeit(13min) 6 Zweikämpfe geführt und 4 davon gewonnen.

Man muss nicht in allem was Dino macht einen Fehler sehen oder versuchen anzudichten.
Die erste Halbzeit war offensiv sehr schwach. Da gab es außer dem Luftloch von Tuta eigentlich keine klare Torchance. Dass wir dann durch einen Platzfehler in Führung gehen, passt da auch perfekt dazu.
Wenigstens die Defensive war in der ersten Halbzeit stabil und auch Heidenheim hatte keine klaren Torchancen.

Die zweite Halbzeit war dann nach vorne deutlich besser, aber auch defensiv deutlich schwächer.
Wir bauen mit der ersten guten Chance direkt die Führung aus.
Dann lassen wir aber Pieringer einmal durch die komplette Abwehr spazieren und schon ist es weider eng.

In der Folge haben wir dann für mich offensiv eigentlich gut gespielt und auch klare Torchancen. Tutas Kopfball wäre fast das erste Tor nach einer Ecke geworden.
Die Doppelchance von Knauff und Marmoush muss dann aber das 3:1 sein, was dann wohl auch die Entscheidung gewesen wäre. Indem du diese Chance aber auslässt, baust du den Gegner natürlich nochmal auf.

Am Ende war es dann eine Abwehrschlacht und endlich mal mit dem glücklicheren Ausgang für uns.

Jetzt folgt das Spiel zu Hause gegen Hoffenheim. Je nachdem wie die morgen gegen Bremen spielen, könnten wir da den Vorsprung auf Rang 7 mal deutlich ausbauen. Dazu dürfen wir aber offensiv nicht erneut eine komplette Halbzeit so schwach spielen.

•     •     •

NUR DIE SGE!
E. Frankfurt Player Ratings - E. Frankfurt
3.0K. Trapp
2.5Robin Koch
3.0W. Pacho
3.5P. Max
3.5A. Buta
4.0Tuta
3.5E. Skhiri
3.5H. Larsson
4.0J. Dina Ebimbe
3.5F. Chaïbi
3.5N. Nkounkou
5.0A. Knauff
4.5O. Marmoush
3.5H. Ekitiké

Ein weiterer in meinen Augen sehr schwacher Auftritt unserer SGE. Ich kann vor allem nach wie vor keine Spielidee erkennen.

Wollen wir wirklich Ballbesitzfußball spielen? Dafür haben wir dem Gegner viel zu oft den Ball überlassen.

Schnelles Umschalten nach Ballgewinn findet auch nicht statt.

Es ist kein Ansatz erkennbar wie wir zu Torchancen kommen wollen. Wir hatten in der ersten Halbzeit 0,18 expected goals. Und das gegen einen Aufsteiger!

Die beiden Tore waren auch alles andere als gruppen- oder gar mannschaftstaktische Leistungen, sondern ein Platzfehler und eine Einzelaktion von Nkounkou.

Richtig enttäuschend fand ich wie ab der 75. Minute ständig das Tempo verschleppt und auf Zeit gespielt wurde.

Als Knauff gegen Smolcic ausgewechselt wurde, hat man den Gegner förmlich zu einer Schlussoffensive aufgerufen. 12 Minuten stand man mit 5er Kette und zwei 6ern davor am eigenen Strafraum. Davor waren noch Götze, Chaibi und Ekitike. Chaibi war nach 70 Minuten schon völlig platt, Götze ist alles nur kein Konterspieler, also war Ekitike völlig auf sich gestellt und gänzlich überfordert.

Dass wir gegen Heidenheim die letzten rund 20 Minuten lang praktisch mit 10 Mann nur noch verteidigen und auf Zeit spielen, ist für mich echt schwer zu akzeptieren. Dafür hat die Mannschaft zu viel Qualität und müsste auch einen anderen Anspruch an sich haben. Wir können jetzt von einem dreckigen Sieg reden, aber das war einfach nur ein sehr glücklicher Dreier mit 42 % Ballbesitz, ganzen 4 Tempogegenstößen und 151 (!) Ballverlusten.
Uffta, einmal tief durchatmen
Sportlich war das kein Leckerbissen, nach den letzten Wochen aber auch irgendwie verständlich
In der Hinrunde war der Sieg gegen Heidenheim auch ein ziemliches Gewürge, aber der Start in unsere beste Saisonphase. Damals war es aber so, dass sich die Mannschaft nach Wochen vergebener Großchancen endlich belohnt hat. Momentan sind wir in einer Phase der Verunsicherung und ich kann nur hoffen, dass Siege wie heute dem Team Selbstvertrauen geben, damit wir in den nächsten Wochen mit einer hoffentlich besseren Personalsituation nicht nur punkten sondern auch besser auftreten

•     •     •

Sprengsätze für Fahrtkosten und Pennplätze
Weil Ich für solche Anlässe,Trend und das letzte Hemd setze
Zitat von sge62


Für Ekitike würde ich Stand jetzt keine KO ziehen. Dazu muss er deutlich besser werden. Mir fehlt da einiges an Biss. An klaren Aktionen. Kommt mir bisher alles lasch vor. Wie wenn er denkt er wäre besser vom Niveau als das was wir als Mannschaft können.

Wirkt auf mich ein bisschen arrogant.



Ein Urteil darüber ob man bei ihm die Kaufoption ziehen sollte ist viel zu früh. Auch es "Stand jetzt" zu bewerten macht nach so wenig Spielzeit bisher keinen Sinn.

Ich teile aber Deinen sonstigen Eindruck von ihm. Das war mir heute etwas zu lasch und zu überheblich. Sein Gewälze am Boden fand ich drüber wie generell unser Zeitspiel. Klar ein Sieg musste unbedingt her, aber zwischen "clever" auftreten und dem was wir gemacht haben sehe ich einen meilenweiten Unterschied. Wenn so gegen uns gespielt wird/wurde wie z.B. Bremen immer unter Kohfeldt haben wir uns zurecht sowas von darüber aufgeregt. Ich will sowas einfach nicht sehen. Das passt nicht zur Identität von Eintracht Frankfurt.
This contribution was last edited by Melech on Mar 3, 2024 at 2:32 AM hours
Mich würde mal interessieren, wie ihr die Szene in der 75.Minuten bewertet, das geht in meinen Augen bisher mehr oder weniger fast komplett unter.

Das war für mich (zum Glück wars am Ende nicht mehr relevant!) ein klarer Elfer nach einem echt fiesen Tritt an Ekitike.... habe mich auch gewundert, dass es medial kaum thematisiert wurde.

Ich bin mir sicher, dass solche Foulspiele im Nachgang im Mittelfeld oder sonst wo auf dem Platz nachträglich noch geahndet werden und ich will das zwar nicht nachträglich fordern, aber für solche Einsteigen bzw. Tritte gabs auch noch nachträglich Karten, sogar schon rote.

Wie seht ihr denn diese Szene? Da kann man heute sehr gut und entspannt drüber debattieren, weil es nicht spiel-entscheidend war.

Aber wenn ich immer wieder sehe, für was andere Vereine Elfer bekommen (erinnert Euch mal in unser Spiel in Bochum bei deren Elfer.... das war ein in Relation deutlich harmloseres Vergehen von Marmoush und es gab Elfer), und was bei uns alles NICHT gepfiffen wird, das finde ich auch in dieser Saison einfach nur schwach (um nicht zu sagen dreist....).
Mh... Mich hat das Spiel nicht wirklich abgeholt.

Es gab aus meiner Sicht zwei positive Aspekte: Wir haben (irgendwie) gewonnen und in der zweiten Halbzeit hat man zumindest kämpferisch dagegen gehalten.

Alles andere war für mich weiterhin katastrophal bzw. sogar noch schlimmer als bisher, was übrigens auch anhand der Zahlen bestätigt wird.
42% Ballbesitz, 43% Zweikämpfe und 67% Passquote, zur Halbzeit dazu eine Torwahrscheinlichkeit von 0,05.
Gegen Heidenheim.

Ich habe auch keine Zuversicht bei dem Gedankenspiel, wie das Ding gelaufen wäre, wenn da nicht jemand nen Jedi-Trick mit dem Ball vollführt hätte.
Auch da, Heidenheim war doch durchweg das bessere Team und einem Treffer stets näher als die Eintracht.

In keiner einzigen Szene dieses Spiels hatte ich den Eindruck, dass die Mannschaft da irgendwas mit Plan oder Absicht macht. Das ist nach bald 40 Spielen, bei allem Verständnis für Umbruch & co., einfach zu wenig.
Das müssen andere Trainer ja auch früher besser regeln, für irgendwas gibts ja einen Trainer.

Wenn jetzt nochmal jemand versucht Heidenheim (wie Bochum, Darmstadt, Köln und co.) stark zu reden, krieg ich vll nen Schreikrampf.

Nein, es liegt nicht an den Gegnern. Es liegt daran, dass die SGE aktuell absurd schwach ist.
Wenn jeder noch so schwache Gegner dich am eigenen 5er pressen, ohne jede Angst dass das für sie selbst schief gehen könnte, dann weißt du wo du stehst.

Ich verteidige sonst die Bundesliga, aber ich sehe hier eine historisch schwache Saison, ab Platz 5 ist das Niveau so bodenlos... und für mich ist das einer der Gründe warum der Blick auf die Tabelle aus Eintracht-Sicht so viel besser ist, als die Realität auf dem Platz.
Wir sind nicht auf Platz 6 wegen Toppmöller, wir sind dort TROTZ Toppmöller und dank einer ähnlich schwachen Konkurrenz in einer Freak-Saison.

Wir könnens aber auch umkehren und fragen: Wann habt ihr das letzte Mal ein Spiel der Eintracht gesehen und euch gesagt "Jupp, der Fußball sieht nach nem soliden Platz 6 aus."

Damit habe ich weiterhin keinerlei Anhaltspunkt was wann wie besser werden könnte.
This contribution was last edited by JulieD on Mar 4, 2024 at 3:01 PM hours
Zitat von JulieD

Wir sind nicht auf Platz 6 wegen Toppmöller, wir sind dort TROTZ Toppmöller und dank einer ähnlich schwachen Konkurrenz in einer Freak-Saison.


Wenn ich mir angucke, wer in den letzten Jahren so in die Top 6 marschiert ist, dann frage ich mich, ob wir wegen Hütter/Glasner dahinter waren oder trotz der beiden. Sind schließlich beides mehrfach nachwiesen gute Trainer. Im Gegensatz zu den meisten der letzten Jahren, stehen dieses Jahr nur Mannschaften vor der Eintracht, die besser sind. Kann man framen wie man möchte.

Zitat von JulieD
Wir könnens aber auch umkehren und fragen: Wann habt ihr das letzte Mal ein Spiel der Eintracht gesehen und euch gesagt "Jupp, der Fußball sieht nach nem soliden Platz 6 aus."


Gegen Freiburg auswärts, die zu dem Zeitpunkt 7. waren, man ordentlich gespielt und nicht verloren hat. Gar nicht so lange her.
This contribution was last edited by Der_Runkler_Rote on Mar 4, 2024 at 3:16 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.