deadline-day banner

Rest der Fußballwelt

May 15, 2013 - 8:37 PM hours
Rest der Fußballwelt |#2271
May 29, 2018 - 3:34 PM hours
Ich denke, der Ruf nach Strafen greift hier viel zu kurz, das zeigen schon die diversen Sanktionen, die seit Jahren immer wieder verhängt wurden und die in der Regeln nicht von Erfolg gekrönt waren.
Viel wichtiger ist meiner Meinung nach ein klares Umdenken von Seiten der unorganisierten Fans und von Seiten des DFB und der DFL.
Warum haben zum Beispiel die unbeteiligten Fans nicht den Block verlassen und die Krawallmacher so geoutet? Warum regen sich die Medien über Bengalos im Fußballstadion auf, bejubeln gleichzeitig aber z.B. bei der Vierschanzentournee, wie stimmungsvoll diese Fackeln doch sind?
Warum sind vor Jahren DFB und DFL scheinbar ergebnisoffen in die Diskussion mit den Fanverbänden eingetreten, um sie dann nach dem Motto "Ich Chef, Du nix" zu beenden?
Wenn man Pyrotechnik im Stadion haben möchte, wäre es zum Beispiel kein besonders hoher Aufwand, diese in bestimmten Bereichen zuzulassen, die dann nur für "qualifizierte" Fans zugänglich sind. Wenn ich heute im eigenen Garten ein Unkrautvernichtungsmittel einsetzen möchte, benötige ich zuvor die entsprechende Schulung. Wenn ich in einem Fußballstadion Pyrotechnik einsetzen möchte, sollte eine solche Schulung selbstverständlich sein...
DIe Stadionkarte finde ich vom Datenschutzstandpunkt her auch äußerst bedenklich, zumal da auch in den Stadien vor Ort viele nicht ausreichend geschulte Personen Zugang hätten...

•     •     •

19.04.2014 Elversberg - Heidenheim 1:1 - das wichtigste Remis der Vereinsgeschichte
Rest der Fußballwelt |#2272
Jun 1, 2018 - 8:38 AM hours
Jetzt könnte also tatsächlich Mannheim aufsteigen, weil der Uerdingen Mäzen eine Frist bezüglich der Liquidität seines Vereins verpasst hat. augen-zuhalten
Am Montag entscheidet der DFB.

Ansich ich gönne ich es Waldhof Mannheim, der Minderheit an Zuschauern die den Abbruch provoziert hat natürlich nicht. Wenn man das Statement des Uerdingen Mäzen liest, ist es vielleicht gut das „Ismaik 2.0“ nicht aufsteigt.

•     •     •

⚽️ .
Rest der Fußballwelt |#2273
Jun 4, 2018 - 5:53 PM hours
Zitat von LeeFlix
Jetzt könnte also tatsächlich Mannheim aufsteigen, weil der Uerdingen Mäzen eine Frist bezüglich der Liquidität seines Vereins verpasst hat. augen-zuhalten
Am Montag entscheidet der DFB.

Ansich ich gönne ich es Waldhof Mannheim, der Minderheit an Zuschauern die den Abbruch provoziert hat natürlich nicht. Wenn man das Statement des Uerdingen Mäzen liest, ist es vielleicht gut das „Ismaik 2.0“ nicht aufsteigt.



Der DFB hat entschieden, dass der KFC Uerdingen die Lizenz trotz der nicht eingehaltenen Frist erhält... ein Schlag ins Gesicht all der Vereine, die bislang die Lizenz aus solchen Gründen nicht bekommen haben. Ich denke, das wird in den nächsten Jahren noch spannend, weil jeder Verein, der eine Frist versäumt, sich auf die Causa Uerdingen berufen wird augen-zuhalten

•     •     •

19.04.2014 Elversberg - Heidenheim 1:1 - das wichtigste Remis der Vereinsgeschichte
Rest der Fußballwelt |#2274
Jun 4, 2018 - 8:57 PM hours
Zitat von Herbrechtinger

Zitat von LeeFlix

Jetzt könnte also tatsächlich Mannheim aufsteigen, weil der Uerdingen Mäzen eine Frist bezüglich der Liquidität seines Vereins verpasst hat. augen-zuhalten
Am Montag entscheidet der DFB.

Ansich ich gönne ich es Waldhof Mannheim, der Minderheit an Zuschauern die den Abbruch provoziert hat natürlich nicht. Wenn man das Statement des Uerdingen Mäzen liest, ist es vielleicht gut das „Ismaik 2.0“ nicht aufsteigt.



Der DFB hat entschieden, dass der KFC Uerdingen die Lizenz trotz der nicht eingehaltenen Frist erhält... ein Schlag ins Gesicht all der Vereine, die bislang die Lizenz aus solchen Gründen nicht bekommen haben. Ich denke, das wird in den nächsten Jahren noch spannend, weil jeder Verein, der eine Frist versäumt, sich auf die Causa Uerdingen berufen wird augen-zuhalten

Da hast du die Erklärung nicht mitbekommen. Der KFC hat die Frist eingehalten, das Geld war aufm Konto vom DFB und zwar vor Ende der Frist. Nur weil das eben per normaler Überweisung getätigt wurde und nicht per Sofortüberweisung wurde das Geld eben erst nach der Frist validiert (oder wie das genau hieß). Es ist daher nicht die Schuld des KFC gewesen, denn die haben ihre Fristen eingehalten gehabt. Und weil der DFB auch gesehen hat, dass das Geld da ist, haben die auch von Anfang an geschrieben, dass der KFC "möglicherweise" die Frist versäumt hat, das aber noch genauer geprüft wird.

•     •     •

Man nehme eine Ownership Green Bay Packers und mische dies mit jeweils einer Vereinsmitgliedschaft FCH und FCA zusammen.
Meister Spätzlesliga 2022/23 Part 1

This contribution was last edited by gobo77 on Jun 4, 2018 at 8:57 PM hours
Rest der Fußballwelt |#2275
Jun 4, 2018 - 10:30 PM hours
Zitat von gobo77

Zitat von Herbrechtinger

Zitat von LeeFlix

Jetzt könnte also tatsächlich Mannheim aufsteigen, weil der Uerdingen Mäzen eine Frist bezüglich der Liquidität seines Vereins verpasst hat. augen-zuhalten
Am Montag entscheidet der DFB.

Ansich ich gönne ich es Waldhof Mannheim, der Minderheit an Zuschauern die den Abbruch provoziert hat natürlich nicht. Wenn man das Statement des Uerdingen Mäzen liest, ist es vielleicht gut das „Ismaik 2.0“ nicht aufsteigt.



Der DFB hat entschieden, dass der KFC Uerdingen die Lizenz trotz der nicht eingehaltenen Frist erhält... ein Schlag ins Gesicht all der Vereine, die bislang die Lizenz aus solchen Gründen nicht bekommen haben. Ich denke, das wird in den nächsten Jahren noch spannend, weil jeder Verein, der eine Frist versäumt, sich auf die Causa Uerdingen berufen wird augen-zuhalten

Da hast du die Erklärung nicht mitbekommen. Der KFC hat die Frist eingehalten, das Geld war aufm Konto vom DFB und zwar vor Ende der Frist. Nur weil das eben per normaler Überweisung getätigt wurde und nicht per Sofortüberweisung wurde das Geld eben erst nach der Frist validiert (oder wie das genau hieß). Es ist daher nicht die Schuld des KFC gewesen, denn die haben ihre Fristen eingehalten gehabt. Und weil der DFB auch gesehen hat, dass das Geld da ist, haben die auch von Anfang an geschrieben, dass der KFC "möglicherweise" die Frist versäumt hat, das aber noch genauer geprüft wird.



Naja, ich finde es grob fahrlässig, wenn man so etwas wichtiges wie eine Sicherheitsleistung von einer (wie zu Lesen war) russischen Bank überweist, die Sanktionen unterliegt und das erst knapp 24 Stunden vor Ende der Frist. Die Sanktionen gegen russische Kreditinstitute sind Fachleuten (die es hoffentlich auch beim KFC Uerdingen gibt) mit Sicherheit bekannt, zumal der Mäzen als Geschäftsmann tagtäglich mit solchen Problemen zu tun haben dürfte... Da dann von einer unverschuldeten Fristverletzung auszugehen, finde ich äußerst fragwürdig. Ist ja nicht so, dass der DFB gemeint hat: "Übrigens, wir setzen euch ne Frist bis morgen 15:30 Uhr, um das Geld beizubringen...". Noch dazu war scheinbar beim KFC Uerdingen niemand erreichbar, als das Problem auftrat. Und das ist auf alle Fälle Verschulden des Vereins...

•     •     •

19.04.2014 Elversberg - Heidenheim 1:1 - das wichtigste Remis der Vereinsgeschichte

This contribution was last edited by Herbrechtinger on Jun 4, 2018 at 10:33 PM hours
Rest der Fußballwelt |#2276
Jun 5, 2018 - 9:51 AM hours
Zitat von Herbrechtinger

Zitat von gobo77

Zitat von Herbrechtinger

Zitat von LeeFlix

Jetzt könnte also tatsächlich Mannheim aufsteigen, weil der Uerdingen Mäzen eine Frist bezüglich der Liquidität seines Vereins verpasst hat. augen-zuhalten
Am Montag entscheidet der DFB.

Ansich ich gönne ich es Waldhof Mannheim, der Minderheit an Zuschauern die den Abbruch provoziert hat natürlich nicht. Wenn man das Statement des Uerdingen Mäzen liest, ist es vielleicht gut das „Ismaik 2.0“ nicht aufsteigt.



Der DFB hat entschieden, dass der KFC Uerdingen die Lizenz trotz der nicht eingehaltenen Frist erhält... ein Schlag ins Gesicht all der Vereine, die bislang die Lizenz aus solchen Gründen nicht bekommen haben. Ich denke, das wird in den nächsten Jahren noch spannend, weil jeder Verein, der eine Frist versäumt, sich auf die Causa Uerdingen berufen wird augen-zuhalten

Da hast du die Erklärung nicht mitbekommen. Der KFC hat die Frist eingehalten, das Geld war aufm Konto vom DFB und zwar vor Ende der Frist. Nur weil das eben per normaler Überweisung getätigt wurde und nicht per Sofortüberweisung wurde das Geld eben erst nach der Frist validiert (oder wie das genau hieß). Es ist daher nicht die Schuld des KFC gewesen, denn die haben ihre Fristen eingehalten gehabt. Und weil der DFB auch gesehen hat, dass das Geld da ist, haben die auch von Anfang an geschrieben, dass der KFC "möglicherweise" die Frist versäumt hat, das aber noch genauer geprüft wird.



Naja, ich finde es grob fahrlässig, wenn man so etwas wichtiges wie eine Sicherheitsleistung von einer (wie zu Lesen war) russischen Bank überweist, die Sanktionen unterliegt und das erst knapp 24 Stunden vor Ende der Frist. Die Sanktionen gegen russische Kreditinstitute sind Fachleuten (die es hoffentlich auch beim KFC Uerdingen gibt) mit Sicherheit bekannt, zumal der Mäzen als Geschäftsmann tagtäglich mit solchen Problemen zu tun haben dürfte... Da dann von einer unverschuldeten Fristverletzung auszugehen, finde ich äußerst fragwürdig. Ist ja nicht so, dass der DFB gemeint hat: "Übrigens, wir setzen euch ne Frist bis morgen 15:30 Uhr, um das Geld beizubringen...". Noch dazu war scheinbar beim KFC Uerdingen niemand erreichbar, als das Problem auftrat. Und das ist auf alle Fälle Verschulden des Vereins...

Obs eine russische Bank war weiß ich nicht und ist eigentlich auch egal. Fakt ist, dass das eine handelsübliche Überweisung war, die am Vortag um 15:xx eingereicht bzw. getätigt wurde. Und wie jeder weiß, der normale Überweisungen nutzt, wird das Geld erst am nächsten Tag dem Zielkonto gutgeschrieben. Und genau das war der Fall. Das Geld ist laut PK am Fristtag um 8:xx auf dem Konto des DFB bei der Commerzbank eingegangen, was von den zuständigen auch sofort bemerkt wurde und den KFC dann darauf hingewiesen haben, dass das Geld evtl. nicht rechtzeitig valudiert (oder wie das heißt) werden kann. Dann gabs zwar noch ne Sofortüberweisung, die kam aber definitiv erst nach Fristende und da wäre die Frist auch verpasst gewesen.
Das Geld war zum Fristende also auf dem Konto des DFB und das hat der Zuständige vom DFB auch so gesagt bei der PK. Und deswegen hat der KFC keine Frist verletzt.

Edith: Kannst du hier gerne nochmal nachhören: https://youtu.be/21FeWwF7tUE?t=1m55s

•     •     •

Man nehme eine Ownership Green Bay Packers und mische dies mit jeweils einer Vereinsmitgliedschaft FCH und FCA zusammen.
Meister Spätzlesliga 2022/23 Part 1

This contribution was last edited by gobo77 on Jun 5, 2018 at 9:53 AM hours
Rest der Fußballwelt |#2277
Jun 5, 2018 - 1:51 PM hours
Es ist trotzdem komisch das Geld zu diesem Zeitpunkt zu überweisen, hätte man ja im März erledigen können, dann noch rumzutönen man hätte es doppelt überwiesen und es käme sowieso aus der Portokasse.
Komischer Typ, komischer Verein (Investoren haben da ja Tradition).

Wird eine interessante 3. Liga nächstes Jahr aber sicher nicht wegen diesem Konstrukt aus Uerdingen. Unschuldig

•     •     •

⚽️ .
Rest der Fußballwelt |#2278
Jun 5, 2018 - 3:51 PM hours
Mit dieser Entscheidung macht sich der DFB komplett lächerlich. Der KFC hat die Frist nicht eingehalten und sollte folglich keine Lizenz erhalten. Hierbei spielt es für mich keine Rolle, wann die Überweisung getätigt wurde. Es sollte lediglich zählen, wann sie angekommen ist. Z.B bei einer Bewerbung an einer Universität zählt auch nicht wann die Bewerbung in den Briefkasten der Deutschen Post eingegangen ist und auch nicht der Poststempel, sondern der Zugang bei der jeweiligen Uni.

Aber schon klar, dass dem DFB ein Investor lieber ist als Fans, die auch mal unangenehm auffallen können. Man sollte auch mal genau die Konten von Koch und Gesellen prüfen angry

Wilhelmshafen hat damals eine Regionalliga Lizenz nicht erhalten, weil ein Faxgerät kaputt war. Dafür konnten sie eigentlich auch nix. An derer Stelle würd ich mich nun komplett verarscht fühlen.
Rest der Fußballwelt |#2279
Jun 5, 2018 - 7:18 PM hours
Zitat von FC-Heidenheim-1846
Mit dieser Entscheidung macht sich der DFB komplett lächerlich. Der KFC hat die Frist nicht eingehalten und sollte folglich keine Lizenz erhalten. Hierbei spielt es für mich keine Rolle, wann die Überweisung getätigt wurde. Es sollte lediglich zählen, wann sie angekommen ist. Z.B bei einer Bewerbung an einer Universität zählt auch nicht wann die Bewerbung in den Briefkasten der Deutschen Post eingegangen ist und auch nicht der Poststempel, sondern der Zugang bei der jeweiligen Uni.

Aber schon klar, dass dem DFB ein Investor lieber ist als Fans, die auch mal unangenehm auffallen können. Man sollte auch mal genau die Konten von Koch und Gesellen prüfen angry

Wilhelmshafen hat damals eine Regionalliga Lizenz nicht erhalten, weil ein Faxgerät kaputt war. Dafür konnten sie eigentlich auch nix. An derer Stelle würd ich mich nun komplett verarscht fühlen.

1) Das Geld ging rechtzeitig beim Konto des DFB ein, es wurde eben nur nicht valutiert.
2) WIlhelmshaven (v!) ist abgestiegen, weil die FIFA einen Zwangsabstieg verordnet hat, den DFB und NFV vollziehen mussten. Und Grund dafür war, dass sich Wilhelmshaven geweigert hat, eine Ausbilungsgebühr zu bezahlen, was mWn immer noch vor Gerichten verhandelt wird.

•     •     •

Man nehme eine Ownership Green Bay Packers und mische dies mit jeweils einer Vereinsmitgliedschaft FCH und FCA zusammen.
Meister Spätzlesliga 2022/23 Part 1
Rest der Fußballwelt |#2280
Jun 6, 2018 - 12:52 AM hours
Zitat von gobo77
Zitat von FC-Heidenheim-1846

Mit dieser Entscheidung macht sich der DFB komplett lächerlich. Der KFC hat die Frist nicht eingehalten und sollte folglich keine Lizenz erhalten. Hierbei spielt es für mich keine Rolle, wann die Überweisung getätigt wurde. Es sollte lediglich zählen, wann sie angekommen ist. Z.B bei einer Bewerbung an einer Universität zählt auch nicht wann die Bewerbung in den Briefkasten der Deutschen Post eingegangen ist und auch nicht der Poststempel, sondern der Zugang bei der jeweiligen Uni.

Aber schon klar, dass dem DFB ein Investor lieber ist als Fans, die auch mal unangenehm auffallen können. Man sollte auch mal genau die Konten von Koch und Gesellen prüfen angry

Wilhelmshafen hat damals eine Regionalliga Lizenz nicht erhalten, weil ein Faxgerät kaputt war. Dafür konnten sie eigentlich auch nix. An derer Stelle würd ich mich nun komplett verarscht fühlen.

1) Das Geld ging rechtzeitig beim Konto des DFB ein, es wurde eben nur nicht valutiert.
2) WIlhelmshaven (v!) ist abgestiegen, weil die FIFA einen Zwangsabstieg verordnet hat, den DFB und NFV vollziehen mussten. Und Grund dafür war, dass sich Wilhelmshaven geweigert hat, eine Ausbilungsgebühr zu bezahlen, was mWn immer noch vor Gerichten verhandelt wird.


1. Das Valutieren gehört nunmal bei einer Überweisung hinzuZwinkernd
2. Der Lizenzentzug von Wilhelmshafen den ich meine liegt schon 15 Jahre zurück
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.