deadline-day banner
Fri, Nov 18, 2016
Arminia Bielefeld
Forum Arm. Bielefeld
Rank no. {n}  
1.FC Heidenheim 1846
Heidenheim Forum
Rank no. {n}  

Info

Arminia Bielefeld   1.FC Heidenheim 1846
Jürgen Kramny J. Kramny Manager F. Schmidt Frank Schmidt
€6.35m Total market value €66.45m
24.3 ø age 26.3

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

Spieltag13. Der DSC Arminia Bielefeld ist Gastgeber des Stolzes der Ostalb.

Nov 13, 2016 - 3:50 PM hours
Bei Wittek habe ich schon in Liga 3 gesagt, dass er mit dem Spielaufbau überfordert ist.
Und das hat sich in Liga 2 nicht verändert.
Hoch und weit bringt Sicherheit. Das ist sein Motto. Und das ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
Defensiv kann er noch so gut stehen, aber das ist einfach zu wenig im Gesamtpaket.

•     •     •

Fan von: VfB Stuttgart, 1. FC Heidenheim, Bryne FK
Sympathie zu: AS Rom, FC Liverpool, Valencia,
@RBJ Danke das ist mal Kritik mit Substanz (Beispielszene), stimme dir natürlich zu da reagiert Wittek viel zu langsam.


@Albstadion: Ist ja schön und gut und sicher auch richtig, aber können Beermann und mit Abstrichen Kraus den Spielaufbau soviel besser?!

Generell:
Für mich müssen gute IV in der zweiten Liga keinen super Spielaufbau können, mir fällt da auch in Liga 2 insgesamt keiner ein und auch in der ersten Liga hat kaum einer einen Boateng.
Dafür gibt es Spieler auf der 8, die ständig den Ball wollen und gute Pässse spielen können, ein Titsch hat das in Liga 3 immer toll gemacht leider ist er nach seinem Zwischenhoch zu Saisonbeginn wieder abgetaucht. Wir bräuchten da so eine Art Toni Kroos (auf Zweitliga Niveau natürlich) würde der Struktur unseres Spiels sehr gut tun, bevor man also wieder 4 Stürmer kauft vielleicht mal dort nachjustieren.

Bin gespannt ob FS in irgendeiner Form gegen Pauli reagiert.

•     •     •

⚽️ .
Bin gespannt ob FS in irgendeiner Form gegen Pauli reagiert.

Mal ganz ehrlich , den Glauben daran habe ich seit dem Karlsruhe spiel begraben !
Gegen Pauli wird jetzt schon klar sein wie unsere Start Formation aussehen wird !
00 Hook gegen ex Verein gesetzt , Thomalla bekommt die nächste Chance und der Rest stellt sich fast von selbst auf !

Ich glaube auch das , das Grundproblem nicht an Wittek auszumachen ist in der spiel Eröffnung .
Mmn liegt es schon an unserer 6, 8, Position ....
Und jetzt steinigt mich , aber Griese ist ein reiner Zerstörer , Kämpfer , balleroberer mit aller macht .... Dies macht er auch wie warsch . Fast keiner in Liga 2. bravorös!!!
Aber: reicht dies wirklich aus ? Reine zerstörer Qualität auf dieser Position ?!
Den klugen beruhigenden pass spielt er so gut wie nie ...
Bzw fehlt ihm da schlicht die Ruhe und Übersicht .
Man kann auch fast jedes Heimspiel die spielerische Überlegenheit beobachten , und das ja nicht erst seit gestern !
Sprich wir picken uns immer Abwehr und Sturm raus zum meckern ( schließe mich ja auch mit ein)Zwinkernd aber ich denke schon das man diese Positionen auch mal kritisch sehen darf !

•     •     •

1846 Beitrag am 3.4.2021 gewidmet unserer Legende MS7
Ich denke grundsätzlich ist eine solche Taktik wie sie der FCH spielt für unsere Situation am optimalsten. Spielerisch starke Spieler sind einfach sehr gefragt und extrem teuer. Da sind wir sowohl finanziell, als auch vom Standing noch nicht in der Lage unser Spiel dahingehend stark verändern. Außerdem zeigt diese Saison bisher recht gut, dass wir mit unserer Defensivtaktik in dieser robusten 2.Liga alles richtig machen. Deshalb bin ich stand jetzt auch mit unserem defensiven Mittelfeld sehr zufrieden. Titsch hat diese Saison einen großen Sprung gemacht und den erwähnten Formeinbruch habe ich nicht gesehen. In der Innenverteidigung schließe ich mich dem allgemeinen Tenor an. Hier fehlt definitiv Qualität im Spielaufbau. Dabei darf man bei der ganzen Kritik an Wittek allerdings nicht vergessen, dass sowohl Beermann, als auch Kraus ebenfalls ziemlich schwach in der Spieleröffnung sind. Ich bin auch der Meinung, wir dürfen uns durch die bisher so gute Gegentorquote nicht täuschen lassen. Diese beruht in meinen Augen deutlich mehr auf unserer defensiven Grundausrichtung als auf der defensiven Stärke unserer Innenverteidiger. Deshalb sollte es auch an dieser Stelle nicht verboten sein über Neuverpflichtungen nachzudenken. Die muss es nämlich geben, sollte ein geordneterer Spielaufbau irgendwann wieder vermehrt das Ziel sein.

Ich hoffe gegen St Pauli auf mehrere Wechsel in der Startaufstellung. Beermann finde ich derzeit sehr wackelig, weshalb ich an seiner Stelle gerne Theuerkauf sehen würde. Thomalla und Verhoek funktionieren als gemeinsames Sturmduo überhaupt nicht, das lässt sich allerspätestens seit dem letzten Spiel nicht mehr leugnen. Ich würde deshalb gerne beim nächsten Spiel Finne und Widemann im Sturm spielen sehen.

•     •     •

Krötenkopf & Schlangentee, wir sind die Jungs vom HSB
Zitat von Tziward
Thomalla und Verhoek funktionieren als gemeinsames Sturmduo überhaupt nicht, das lässt sich allerspätestens seit dem letzten Spiel nicht mehr leugnen. Ich würde deshalb gerne beim nächsten Spiel Finne und Widemann im Sturm spielen sehen.

Hmm. Wäre schon einen Versuch wert, aber erstens wird FS das nicht machen und zweitens funktioniert dieses Duo auch nur dann besser, wenn sie sich beim Torschuss nicht gegenseitig im Weg stehen. ugly

•     •     •

+++ FCH-Tippspielsieger 2015/16 +++
Wie schön, dass es so viele unterschiedliche Meinungen zu diversen Personalien gibt daumen-hoch

Bezüglich Beermann sehe ich die Sache nämlich ganz anders. Der Kerl haut sich, insbesondere seit dem Ausfall von Kraus in alles rein was geht, organisiert seine Nebenleute, ist mMn neben Griesbeck der zweite echte "agressive-Leader" im Defensivverbund und holt einfach das absolute Maximum an Kampf aus sich raus. Nehmen wir mal das Spiel gegen den KSC - seine körperlichen Schäden nach dem Spiel sprechen Bände.
Außerdem ist er für mich nach wie vor einer, der gute, flache Diagonalbälle aus der defensiven Grundordnung spielen kann und Laufwege der Vorderleute erkennt. Kraus spielt meist eher kurz, Wittek ausschließlich hoch ins Nirvana oder flach auf seinen Nebenmann - ganz nach dem Motto "Mach du mal, ich will, respektive kann nicht!".

Theuerkauf, und das muss man neidlos anerkennen, ist neben Beermann eine weitere Alternative. Zudem bringt er mehr Erfahrung, auch aus der 1. Liga mit. Momentan würde ich mich für das Duo Beermann/Theuerkauf aussprechen.

Im DM sehe ich Titsch nicht so schwach. Er hat sich insgesamt gesteigert, finde ich. Lässt sich öfter fallen und übernimmt generell gerne Verantwortung für den Spielaufbau. Ich denke, er dürfte sich ruhig mehr zutrauen und sich noch öfter fallen lassen. Griesbeck hält sich beim Spielaufbau zurück und das ist auch gut so. Seine Fähigkeiten liegen wo anders.

Skarke hat sich seinen Platz erkämpft und spielt das mittlerweile besser als Halloran. Bei Ben ist mir das alles etwas zu lasch, gerade auch beim Arbeiten nach hinten. Bei einem müden Gegner kann man ihn aber immer bringen, um mit Tempodribblings Gefahr zu erzeugen.

Vorne ist zum momentanen Duo Thomalla/Verhoek alles gesagt. Beide eher Zielspieler, wobei Thomalla in meinen Augen der bessere Kombinationsspieler ist und öfter auch auf dem Flügel auftaucht. Beide müssten, sofern sie denn spielen und das 4-4-2 angesagt ist, einen Finne oder Widemann an ihrer Seite haben. Tempo und Risiko im Abschluss (vor allem Widemann scheint hier momentan präsenter) müssen her!

Um ein Fazit zu ziehen:

Bei den Außenverteidigern auf den Flügeln und im ZDM sehe ich momentan keinen Veränderungsbedarf. Die Niederlage in Bielefeld ist ohnehin dem kollektiven "Nachlassen" nach der Führung und den krassen individuellen Aussetzern geschuldet. In der IV würde ich gegen Pauli Wittek durch Theuer ersetzen und im Sturm Verhoek (oder Thomalla) durch Widemann.

•     •     •

"Wenn ich heute fünf Talente einbaue und mehrere Spiele hintereinander verliere,
dann lassen die Leute an den Blumen, die sie mir zuwerfen, plötzlich die Töpfe dran."
(Otto Rehhagel)

(+) VfB, BVB, St. Pauli, BTSV | 1846. Beitrag am 10.05.2014
Hab mir gerade nochmal die Zusammenfassung angeschaut.

Frage mich immer noch was den Feick bei dem Kopfball geritten hat

und für mich hätte Müller den Ball vor dem Tor aufnehemen können,
weil das meiner Meinung nach kein Rückpass war,
aber das ist wahrscheinlich Ansichtssache.

Aber Gott sei Dank ist das Jammern auf hohem Niveau.
Immerhin sind wir Tabellenvierter mit 22 Punkten.
Respekt für diese Leistung!
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.