deadline-day banner
Sat, Feb 11, 2023
1.FC Heidenheim 1846
Forum Heidenheim
Rank no. {n}  
Hamburger SV
Hamburger SV Forum
Rank no. {n}  

Info

1.FC Heidenheim 1846   Hamburger SV
Frank Schmidt F. Schmidt Manager T. Walter Tim Walter
€66.45m Total market value €45.10m
26.3 ø age 24.9

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

20. Spieltag: 1.FC Heidenheim 1846 - Hamburger SV

Feb 10, 2023 - 5:15 PM hours
Zitat von Wilhelm2704

Zitat von FCHPaule

@Cutter78 und @LeeFlix, sehr gerne gemacht.

Bin echt schon heiß wie Frittenfett und wir werden Morgen das Kracherspiel der Saison schlecht hin sehen. Die Oschd werde ich schwänzen und darf dank meiner Lieblingsschwester und gute Freunde in die VIP. Ich liebe Matjes… tongue

Nur der FCH starkstarkstark


Moin Paule. Danke für Deinen tollen Startbeitrag. daumen-hochdaumen-hochdaumen-hoch

Gerne mehr davon!!starkstark

Zum Thema Fischbrötchen sollte ich jetzt besser nichts schreiben, habe ich mich doch erst gestern an so einem verschlucken müssen. Dabei liebe ich Matjes.


Auhauhauhauaaa, eine kleine Fischvergiftung ist kein Spaß. Gute Besserung @Wilhelm2704!

Es gab leider kein Matjes aber Backfischbrötchen, Kässpätzla, irgendeinen exotischen Fisch, Rinderscheiben, Süßes, Eis und natürlich Woizabier und Cuba Libre ohne Ende grins

Zum Spiel: absoluter Wahnsinn in der ersten Halbzeit! Pfostentreffer HSV, ist er drin, laufen wir dem Spiel hinterher und verlieren vermutlich wie beim Hinspiel. Wir machen’s besser und schenken dem HSV 3x eins ein. Absolut geil!

Zweite Halbzeit: geht eigentlich so weiter. Wir spielen nach vorne und schnüren teilweise den Gegner im Strafraum ein. Einziges Manko: kein weiteres Tor für uns. Gegner macht’s besser und schießt den Anschlusstreffer. Soweit, so gut.

Dann kommt diese verfluchte, unsägliche 74. Minute, die das ganze Dilemma in Gang gesetzt hat - der Dreifachwechsel und Umstellung auf 5 er Kette. Meiner Meinung nach unnötig wie ein Kropf und derselbe Fehler von FS wie letzte Saison in Darmstadt. Ein sicher geglaubtes und gewonnenes Spiel aus den Händen zu geben. Wir waren Hinten und im Mittelfeld auf einmal zu statisch und haben den Gegner das Spiel überlassen und nur noch bedingt reagiert. Daher auch folglich die weiteren zwei Gegentreffer. Ehrlich gesagt habe ich schon befürchtet mit der letzten Minute das Spiel noch zu verlieren.
Also vor dem Spiel hätte ich ein Unentschieden sofort unterschrieben aber nach der ersten Halbzeit, musst des Spiel nach Hause bringen.
Insgesamt war es für mich das Knallerspiel schlecht hin und hat den Namen Topspiel der zweiten Liga absolut verdient gehabt. Beide Mannschaften haben gezeigt, dass sie zurecht da oben stehen!

Hier noch eine persönliche Herzensangelegenheit:
ich hatte bis heute nicht unbedingt die beste Meinung von den HSV Fans ( hatte schlechte Erfahrungen in Hamburg gemacht). Heute war das echt eine sehr gute Sache. Hatte vor dem Spiel, in der Halbzeitpause und nach dem Spiel sehr gute Gespräche gehabt mit verschiedenen HSV Fans. Sehr freundlich und sehr nett. Es gab Komplimente für den guten Service in der VIP und über unsren Verein allgemein! Ich kann echt bestätigen, dass das Personal sehr freundlich und hilfsbereit war. Was jetzt nicht immer unbedingt zu erwarten ist vor allem bei ausverkauftem Publikum und es hektisch und stressig zu geht ein ganz dickes Lob an unsren Catering Service! daumen-hoch

Hatte zum Abschied noch gemeint, ich würde euch gerne nächste Saison wieder hier sehen wollen. Antwort: liebend gerne, gemeinsam dann in der 1. Liga! daumen-hoch

Nur der FCH! starkstarkstark
This contribution was last edited by FCHPaule on Feb 12, 2023 at 12:54 AM hours
Diese verdammte 5er Kette… Maloney hatte bis dahin alles abgeräumt und auch mit seiner kommunikativen Art auf der 6 viel besser aufgehoben, sofort war der Zugriff weg.
Ja ich weiß es gibt Wechselslots aber dann doch 2x2 oder 3x1 und nicht 1x3, man muss FS. hier eine Teilschuld geben.

Wie dem auch sei, die Hamburger Tore waren ebenfalls sehenswert, eigentlich das ganze Spiel, das ist diese 2 Liga, macht schon Bock, tränchen gehören dazu.

Negativ: Die völlig überfüllte und überverkaufte Ost, das muss Konsequenzen haben, Leute mussten nach Hause gehen,
Kinder im Albstüble tv schauen… Fluchtwege komplett verstopft, kein Ordner sichtbar, puh.

•     •     •

⚽️ .
Auch heute noch bin ich völlig bedient vom Verlauf der Partie. Bis zur 70. Minute haben wir das Spiel völlig im Griff und sind drauf und dran unsere beste Saisonleistung zu zeigen. Eigentlich muss es zu diesem Zeitpunkt schon längst 4:0 oder 5:0 stehen, denn das was Kleindienst, Thomalla, Beste und Pick da vorne gezeigt haben war grandios. Dann kommt das 3:1 nachdem die Flanke auf der Außenbahn nicht verhindert werden kann und Siersleben seinen Gegenspieler aus dem Blick verliert. Der Anschlusstreffer kam mehr oder weniger aus dem Nichts und Frank Schmidt stellt in der direkt nächsten Aktion durch seinen Dreifachwechsel alles um. Sessa für Busch auf die defensive Außenbahn, Geipl und Theuerkauf auf die Sechs, dafür Maloney in die Innenverteidigung. Quasi ein 5-3-2 anstatt des vorherigen 4-1-4-1. So wie Schmidt die Mannschaft toll auf den HSV eingestellt hat und sein Plan lange Zeit voll aufging, so sehr hat er sich mit dieser Aktion vercoacht. Auch beim 3:2 macht Siersleben den entscheidenden Fehler und gibt Glatzel den entscheidenden Freiraum, den dieser stark ausnutzt. Beim 3:3 sieht Kühlwetter mies aus, Jatta macht das aber auch stark.
Es waren sicherlich mehrere Faktoren, die uns dieses Spiel noch aus der Hand haben geben lassen, aber diese Wechsel mitsamt taktischer Umstellung haben uns im Spiel gegen, sowie mit dem Ball völlig den Zahn gezogen.

Was mich wirklich ärgert, ist die Tatsache, dass wir selbst deutliche Vorsprünge zuletzt viel zu oft wieder hergeben und daraus scheinbar nicht lernen. Auch Sandhausen und Regensburg haben wir nach komfortabler Führung wieder ins Spiel kommen lassen - damals zumindest noch mit einem glücklichen Ende für uns. In den letzten fünf Spielen haben wir so insgesamt 12 Gegentore bekommen. Das ist viel zu viel. Hier muss etwas verändert werden. Auch ich sehe Maloney eigentlich lieber im Zentrum, aber mit einer Innenverteidigung aus Maloney und Mainka haben wir in dieser Saison im Schnitt nur 0,9 Gegentore kassiert. Mit einer Innenverteidigung aus Siersleben und Mainka waren es 1,4 Gegentore.

•     •     •

Krötenkopf & Schlangentee, wir sind die Jungs vom HSB
Zitat von Tziward
....

Was mich wirklich ärgert, ist die Tatsache, dass wir ...


Willkommen in meiner Welt Zwinkernd

Die Spiele mit für einen HSV Fan sehr ärgerlichen Ergebnissen wächst von Saison zu Saison. Exemplarisch

https://www.kicker.de/hsv-gegen-heidenheim-2019-bundesliga-4589083/analyse
Oder
https://www.kicker.de/heidenheim-gegen-hsv-2020-bundesliga-4589235/analyse

Das schöne dabei, ist das eigene Team favorisiert, ist die lange Überlegenheit nie ein Thema, verdient oder unverdient spielt im Nachgang keine Rolle, das Ergebnis ist gerecht, mit Glück bekommt man noch hämische Kommentare während der "Underdog" nur Lob bekommt. Sieht man dann auch an den Noten. Ich muss nicht nachsehen um zu wissen, dass in den Spielen der Gegner nach Noten das bessere Team war.

Deswegen, ich weiß viel zu gut, wie sich das anfühlt. Ich weiß auch, dass danach bei den Fans immer auch der Trainer eine Mitschuld bekommt. Reagiert er, ist es falsch, reagiert er nicht, ist es auch falsch. Meine conclusio ist, dass der Fußballgott ab und zu solche Spiele will und ich bin geneigt zu akzeptieren, wenn der Fußballgott auch mal den gegnerischen Fans diese Prüfung auferlegt Zwinkernd

Ohne jede Häme, ich mag das, was in Heidenheim aufgebaut wurde, hart aber nicht unfair, extremes läuferisches Engagement und, ganz wichtig, keine Mätzchen als Teil der Spielidee. Ich weiß, dass Heidenheim dafür mittlerweile Anerkennung bekommt und die ist ohne jede Frage verdient, hätte auch viel mehr Fans verdient. Deswegen, Kopf hoch, tut weh aber passiert. Ich hoffe natürlich nicht, dass ihr den HSV noch überholt, aber Darmstadt, das würde mich freuen, weil dieser intensive und dabei ehrliche Fußball der Heidenheimer es verdient hätte. Solltet ihr dem HSV den Aufstieg vermasseln, naja, man mag ja über die "Schweineliga" denken was man will, sie ist und bleibt viel spannender als die Bundesliga.

•     •     •

"Wer es nicht schafft, gegen den HSV zu punkten, sollte nicht auf dem Rücken eines Flüchtlings, der niemandem etwas getan hat, versuchen, einen Vorteil herauszuholen, sondern besser auf die eigenen sportlichen Fehler schauen"

Thioune, Fußball-Spruch des Jahres 2020
Moin, ich schließe mich dem Kollegen @Hope an.

Ganz ehrlich: gestern wäre auch ein 5:0/6:0 locker möglich gewesen.

Wir waren 70 Minuten lang unfassbar schlecht und mit völlig falscher Aufstellung unterwegs. Aber das ist nur ein Teil der Wahrheit.

Denn gleichzeitig wart ihr unfassbar stark und habt eiskalt und präzise unsere Schwachstellen erkannt und ausgenutzt:
Neuer IV, Schonlau auf der falschen Seite, Dompé mit eklatanten Mängeln in der Defensivarbeit.

Schmidt hat das erkannt und einfache, aber hochwirksame Bälle auf die aufdrehenden Offensivspieler spielen lassen - einfach über die IV hinweg. Da wir im Zentrum bis zur Einwechselung von Benes und dem ab und an einrückenden Kittel zu wenig Präsenz und Zugriff hatten konnten diese langen Bälle a) nicht verhindert werden und b) habt ihr euch auch 90% der zweiten Bälle geholt.

Schmidt ist aber nicht nur ein Top Trainer, sondern auch noch ein klasse Typ.

Nach dem Spiel analysiert er cool, fair und ohne Häme oder Spitzen.

Grüße aus HH und schönen Restsonntag

•     •     •

...still not lovin´police
Ich möchte auch noch was zu den Wechseln sagen, die habe ich gestern irgendwie komplett außen vor gelassen.

Ich bin da zwiegespalten. Man kann sicherlich über den Zeitpunkt des Dreierwechsels direkt nach dem Gegentor sprechen. Da würde mich von einem Stadiongänger interessieren, ob das eine direkte Reaktion war oder ob der Wechsel bereits geplant und trotz Gegentor nur noch umgesetzt wurde?

Auch kann man über die Systemumstellung verschiedener Meinung sein. Vielleicht wäre es auch eine Option gewesen den bereits dunkelgelb vorbelasteten Siersleben rauszunehmen und weiter mit Viererkette zu spielen.

Wenn's am Ende aber klappt, dann ist FS der Trainergott, nun halt eine Variable, wieso es vielleicht nicht geklappt hat. Das ist Fußball.

Das waren die Punkte über die man diskutieren kann. Außer Frage steht für mich aber, dass wir in etwa diesem Zeitraum so oft wechseln müssen und auch genau die Spieler rausnehmen. Wir sind 127!!! Kilometer gelaufen und dabei teilweise vorne angerannt wie die Feuerwehr. Völlig logisch, dass Beste, Thomalla (Pick war ja schon raus und Kleindienst dann auch nicht mehr wirklich sichtbar) und ein noch nicht wieder ganz fitter Busch das keine 90 Minuten durchhalten. Verzichtet man auf die Wechsel können wir die 70 Minuten davor nicht so spielen, wie wir es getan haben oder wir brechen zum Ende hin völlig ein. Klar könnte man auch zwei und einen Wechsel machen innerhalb von 5 Minuten. Aber wäre das viel anders als ein Dreierwechsel?

Hauptpunkt war halt gestern die fehlende Breite auf absolutem Spitzenniveau. Wir können nicht systemgetreu ohne etwas Qualitätsverlust wechseln. Gegen die meisten reicht das dennoch, auf so einem Niveau kann es aber halt entscheidend sein.
Exemplarisch für mich gestern die Position des Rechtsverteidigers. Busch spielt das bis zur Auswechslung sensationell, offensiv wie defensiv. Problem halt, dass er nicht zu hundert Prozent fit war und deshalb keine 90 Minuten konnte (erstes Tor fiel ja dann auch über seine Seite, da er platt war). Dann müssen wir rechts hinten etwas improvisieren und wenn ich es richtig weiß werden die beiden weiteren Tore auch über die Seite eingeleitet.

Hierbei kein Vorwurf an Sessa. Er hat das so gut wie möglich versucht. Gegen viele Gegner ist er auch eine super Option auf dieser Position. Aber in einem Spitzenspiel sind die paar Prozent, die zu Busch fehlen, halt manchmal entscheidend.

Man wird es nicht beweisen können, wie es bei anderen Entscheidungen gelaufen wäre. Vielleicht hat es FS gestern verbockt, vielleicht auch nicht. Vielleicht wären wir auch zerpflückt worden, wenn Tim Walter von Beginn an anders aufgestellt hätte. Man kann über das alles diskutieren, dass macht Fußball ja auch aus und sonst gäbe es dieses Forum nicht.

Am Ende halte ich es aber so wie der Hamburger Kollege @Hope und sage, dass der Fußballgott es manchmal einfach so möchte wie es geschehen ist, auch wenn es heute fast noch mehr wehtut als direkt nach dem Spiel.

Liebe Grüße, einen schönen Sonntag und einen tollen Super Bowl
Heidekopf
Vorab Danke @Hope für deinen Beitrag. daumen-hoch

Und ja, es fühlt sich auch nach einer Nacht darüber schlafen noch immer schiete an. Dieses Spiel ist und bleibt für uns eine gefühlte Niederlage ob der Tatsache den Sack in den ersten 20 Minuten in HZ2 nicht endgültig zugemacht zu haben. Da bekam ich bereits erste Zweifel daran ob das auf Sicht gutgeht.
Nach dem dann fast schon folgerichtigen Anschlusstreffer war mir so gut wie klar, was da kommen könnte. Bei euch im Forum herrschte da ja noch - welch Wunder grins- gelebte Schockstarre und Weltuntergangsstimmmung.
Dazu kommen noch die guten Umstellungen - mit für ihn recht frühen - Wechseln von Tim Walter, welcher das Spiel gut erkannt und gelesen hatte inklusive. Während sich Schmidt gestern in der Zeit für mich leider vercoacht hat. Auch das ist leider ein Teil der Wahrheit, sei aber geschenkt.

Alles in allem ein letztlich ob der Schlussoffensive hochverdientes Remis. Respekt. Ihr wart da einfach noch rechtzeitig zur Stelle.

Was ich während des Schreibens soeben feststelle ist, dass ich allen Grund habe stolz auf diese Heidenheimer Mannschaft zu sein.

Und ja, Hope. Ich hätte ebnfalls nichts dagegen wenn es dem FCH (nicht der KoggeWeinend )gelänge gemeinsam mit euch vor dem SV Darmstadt zu landen. Vor den ärgsten Verfolgern natürlich auch, denn anders wäre ja grottenschlecht.

Liebe Grüße aus Bielefeld an Alster und Elbe.smile

Kurze Ergänzung noch zum Thema Austellung und Umstellung, denn ich wollte noch anmerken, dass ich eure Startelf nicht verstanden habe.

•     •     •


In Gedanken bei dem tapfereren Volk der Ukraine!!

Slawa Ukrajini

This contribution was last edited by Wilhelm2704 on Feb 12, 2023 at 11:20 AM hours
Zitat von Wilhelm2704
...
Dazu kommen noch die guten Umstellungen - mit für ihn recht frühen - Wechseln von Tim Walter, welcher das Spiel gut erkannt und gelesen hatte inklusive. Während sich Schmidt gestern in der Zeit für mich leider vercoacht hat. Auch das ist leider ein Teil der Wahrheit, sei aber geschenkt.

...


Deiner Wahrheit Zwinkernd

Ich bin da komplett bei @Heidekopf
In einem so extrem laufaufwändigem Spiel sind Wechsel zwingend und selbst dann wird es extrem schwierig, das Anlaufverhalten auf dem Niveau zu halten. Wenn dann der HSV das vorher vermisste Kind Präzision wiederfindet, hat Heidenheim auch ausgeruht Probleme, den HSV vom eigenen Tor wegzuhalten, nach 70 intensiven Minuten fehlen dann irgendwann zu viele Meter. So wie Fehler des HSV und Spielverlauf Heidenheim nach den ersten 10, 15 Minuten immer besser werden ließ, lief es in den letzten 20 Minuten dann genau umgekehrt.
Macht Heidenheim in den ersten 15 Minuten ein oder zwei Tore, waren die Wechsel von Walter schlecht, macht Heidenheim das 4:2 waren Schmidts Wechsel perfekt. Nur am Endergebnis festzumachen, was richtig oder falsch war, wird m.E. der Sache nicht gerecht.

Auch nicht gerecht empfinde ich es von einem für den HSV verdienten Unentschieden zu schreiben. Heidenheim hatte sich in dem Spiel den Sieg verdient. Dass der HSV Moral und Mentalität zeigte, sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass Heidenheim 50 Minuten die bessere Mannschaft war, während der HSV nur 20, 25 Minuten das bessere Team war. Auch hatte Heidenheim deutlich mehr klare Abschlusschancen. Der Punkt ist deswegen für den HSV glücklich. Meiner Meinung nach. Aber ich gehöre auch zu der Fraktion, die dezent genervt ist, wenn Spielverlauf, Torchancen etc. am Ende keine Rolle spielen sollen, weil das über weite Strecken unterlegene Team "gekämpft hat und nie aufgab". Das kann man gerne betonen, loben, dass man aus dem Grund die Spielwertung teilweise auf den Kopf stellt ist kicker-Niveau, Boulevard, keine gerechte Bewertung der Leistungen.

Zuviel Worte, hoffen wir einfach auf weitere spannende, emotionale Spiele, deren Ausgang definitiv nicht immer gerecht ist.

PS: Sind die 252 km Saisonrekord? Das ist auf jeden Fall ein Hammer, der die Intensität sehr deutlich macht.

•     •     •

"Wer es nicht schafft, gegen den HSV zu punkten, sollte nicht auf dem Rücken eines Flüchtlings, der niemandem etwas getan hat, versuchen, einen Vorteil herauszuholen, sondern besser auf die eigenen sportlichen Fehler schauen"

Thioune, Fußball-Spruch des Jahres 2020
Zitat von Heidekopf
Ich möchte auch noch was zu den Wechseln sagen, die habe ich gestern irgendwie komplett außen vor gelassen.

Ich bin da zwiegespalten. Man kann sicherlich über den Zeitpunkt des Dreierwechsels direkt nach dem Gegentor sprechen. Da würde mich von einem Stadiongänger interessieren, ob das eine direkte Reaktion war oder ob der Wechsel bereits geplant und trotz Gegentor nur noch umgesetzt wurde?

Auch kann man über die Systemumstellung verschiedener Meinung sein. Vielleicht wäre es auch eine Option gewesen den bereits dunkelgelb vorbelasteten Siersleben rauszunehmen und weiter mit Viererkette zu spielen.

Wenn's am Ende aber klappt, dann ist FS der Trainergott, nun halt eine Variable, wieso es vielleicht nicht geklappt hat. Das ist Fußball.

Also aus meiner Sicht, hat man im Stadion ja immer eine andere Wahrnehmung als vor dem Fernseher.
Vielleicht auch etwas mehr Gespür dafür was in der Luft liegt.
Dieser viel besprochene 3er Wechsel stand schon vor dem 3:1 fest.Die Jungs machten sich schon bereit dazu!
Alle um uns herum dachten nach dem Anschluß Treffer,das Schmidt die Wechsel so nicht vollzieht.

Der Wechsel Pick/Sessa war auch für mich schlüssig,da aus meiner Sicht Pick deutlich näher an einer gelb/roten Karte war als Siersleben.Auch hier stand Sessa bereits parat bevor Pick daß 4:0 vergab!
Danach kippte daß Spiel,uns allen war im Stadion klar,gegen diesen HSV reicht kein ,sorry dafür Männer,Theuer und Geipl!
Kühlwetter mimte dann Thomalla relativ erfolglos,weil unsere Spielansatz derart defensiv war,das die Bälle quasi alle vereebten.
Aber auch Kompliment an den HSV so zurück zu kommen!

•     •     •

1846 Beitrag am 3.4.2021 gewidmet unserer Legende MS7
Zitat von Hope
PS: Sind die 252 km Saisonrekord? Das ist auf jeden Fall ein Hammer, der die Intensität sehr deutlich macht.

ich komme auf 250,1 km (HDH 127,4 + HSV 122,7 km), aber ja, das ist derzeitiger Saisonrekord.

2. Platz: Nürnberg vs. St. Pauli (18. Spieltag) 247,6 km
3. Platz: Heidenheim vs. Hannover (11. Spieltag) 245,7 km

•     •     •

Glatzel (Nemeth)
Dompe (Ötztunali)-------------------------------------Jatta/RYK
Benes (Pherai)----------------Reis (Suhonen)
Meffert (Poreba)
Muheim (Katterbach)---Schonlau (Ambrosius)---Hadzikadunic (Ramos)---vdBrempt (Mikelbrencis)
DHF (Raab)

+ Heyer, Vuskovic, Sanne, Oliveira, Krahn, Zumberi
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.