deadline-day banner

Fanszene Heidenheim

Dec 5, 2011 - 2:56 PM hours
Fanszene Heidenheim |#131
Sep 13, 2012 - 5:21 PM hours
Quote from Heidenheimer_1846:
Mir kam eigentlich in den Sinn, dass ich den Beitrag sofort melden werde bevor ich ihn überhaupt gelesen hätte. Doch da ich ein anständiger Junge bin hab ich das nicht gemacht und ihn gelesen, doch schon die erste Zeile bestätigte mein erstes Gefühl. ohne zu zögern sofort wieder eine Provokation. Dennoch lass ich ihn mal so stehen, da ich als außenstehender ja keine Ahnung vom FCH oder sonst irgendwas habe.
Man sollte wissen, dass die nicht Vereinsfarbeneseite, von unserem Stadtwappen geschmückt war. Willst du ein Bild davon sehen, dann gehe auf google.de gebe "Heidenheim Stadtwappen" ein und schon erhälst du Bilder von unserem Stadtwappen und dies erklärt vielleicht auch das Gelbe in der Choreo. Übrigens, die andere Seite schmückte unser Vereinslogo.
Auch den Spruch kann ich als Außenstehender leider nicht sinnvoll erklären, aber wie du schon sagtest kamen wir nicht über die Grenzen Würrtembergs heraus, aber das heißt auch, dass wir vor Jahren auf Fußballplätzen gespielt haben, die von einem Bauernhof umgeben waren. Das bedeutet, dass das Spektakel "DFB-Pokal" für uns etwas ganz Besonderes ist und nichts gegen das Bestehen kann. Ich weiß, dass ist schwer zu verstehen für einen Farblosanhänger der auf eine glorreiche Gauligageschichte zurückblicken kann. Ihr wurdet ja nur so von Erfolgen überhäuft.
Ich bitte unseren Paten sich den Beitrag des Farbloswappenträgers anzusehen und selbst zu entscheiden ob er mit seiner Provokation nicht zu weit ging, ich jedenfalls "fass" ihn nicht an!


Hab ich was verpasst? :rolleyes

•     •     •

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

Fanszene Heidenheim |#132
Sep 13, 2012 - 5:50 PM hours
Quote from 1-8-4-6:
Quote from Heidenheimer_1846:
Mir kam eigentlich in den Sinn, dass ich den Beitrag sofort melden werde bevor ich ihn überhaupt gelesen hätte. Doch da ich ein anständiger Junge bin hab ich das nicht gemacht und ihn gelesen, doch schon die erste Zeile bestätigte mein erstes Gefühl. ohne zu zögern sofort wieder eine Provokation. Dennoch lass ich ihn mal so stehen, da ich als außenstehender ja keine Ahnung vom FCH oder sonst irgendwas habe.
Man sollte wissen, dass die nicht Vereinsfarbeneseite, von unserem Stadtwappen geschmückt war. Willst du ein Bild davon sehen, dann gehe auf google.de gebe "Heidenheim Stadtwappen" ein und schon erhälst du Bilder von unserem Stadtwappen und dies erklärt vielleicht auch das Gelbe in der Choreo. Übrigens, die andere Seite schmückte unser Vereinslogo.
Auch den Spruch kann ich als Außenstehender leider nicht sinnvoll erklären, aber wie du schon sagtest kamen wir nicht über die Grenzen Würrtembergs heraus, aber das heißt auch, dass wir vor Jahren auf Fußballplätzen gespielt haben, die von einem Bauernhof umgeben waren. Das bedeutet, dass das Spektakel "DFB-Pokal" für uns etwas ganz Besonderes ist und nichts gegen das Bestehen kann. Ich weiß, dass ist schwer zu verstehen für einen Farblosanhänger der auf eine glorreiche Gauligageschichte zurückblicken kann. Ihr wurdet ja nur so von Erfolgen überhäuft.
Ich bitte unseren Paten sich den Beitrag des Farbloswappenträgers anzusehen und selbst zu entscheiden ob er mit seiner Provokation nicht zu weit ging, ich jedenfalls "fass" ihn nicht an!


Hab ich was verpasst? :rolleyes


Völlig belangloser Text meines Erachtens. Ging um die heidenheimerseits als unterbewertet betrachtete Choreographie: “WIR SIND WEIT GEREIST - HABEN VIEL GESEHEN - DOCH NICHTS KANN GEGEN DAS HIER BESTEHEN!” in Gelb und Bunt.

Doch anscheinend mangelt es hi und da im Brenztal an Selbstkritikfähigkeit, was allerdings willkommenes Wasser auf meine Mühlen ist.

Ich kann dir meine ehrliche Mitteilung bei Interesse freundschaftshalber gerne per PN zukommen lassen @1-8-4-6. :rolleyes

•     •     •

Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen ...

This contribution was last edited by line70 on Sep 13, 2012 at 5:51 PM hours
Fanszene Heidenheim |#133
Sep 13, 2012 - 6:13 PM hours
@Line70

Weshalb dein Kommentar alarmiert wurde und schließlich gelöscht wurde lag nicht an dessen Inhalt. Dabei ging es lediglich darum, dass dieser Beitrag provozierend und mit Sticheleien übersät war.
Das hatte auch rein gar nicht mit Selbstkritikfähigkeit zu tun.

•     •     •

Krötenkopf & Schlangentee, wir sind die Jungs vom HSB
Fanszene Heidenheim |#134
Sep 13, 2012 - 6:28 PM hours
ich muss schon sagen, ihr seid extrem dünnhäutig - was sich aber beim Austeilen nicht bemerkbar macht. Ein bisschen mehr Humor täte der Sache gut. ;)

•     •     •

Es gibt viel zu tun, nichts wie weg!
Fanszene Heidenheim |#135
Sep 13, 2012 - 7:05 PM hours
Quote from Tziward:
@Line70

Weshalb dein Kommentar alarmiert wurde und schließlich gelöscht wurde lag nicht an dessen Inhalt. Dabei ging es lediglich darum, dass dieser Beitrag provozierend und mit Sticheleien übersät war.
Das hatte auch rein gar nicht mit Selbstkritikfähigkeit zu tun.



@tziward, so wie du als Jungbejährter und ein Teil deiner Kameraden mit einer Respektlosigkeit gegenüber unserem gestandenen Verein umgehst und die Titulierung “die Farblosen” (bitte im Thread oberhalb genau nachlesen) als selbstverständlich betrachtest, so war mein Beitrag (falls du ihn überhaupt mit deiner Raute 4-4-2 bzw. mit der dir unbekannten flachen Vier per Doppelsechs 4-2-2-2 nachvollziehen konntest) gegenteilig und nicht provokativ. War nur geradeaus und ehrlich entsprechend eurem Vereinsmotto! Mich stört euer Neid allerdings nicht. Ich stelle mir gerne vor, wie sich sellereins davor scheut morgens in den Spiegel zu schauen.

Ist mir indessen Wurst. Trotzdem vielen Dank, dass du mir beipflichtest, dass ich inhaltlich richtig lag.

•     •     •

Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen ...
Fanszene Heidenheim |#136
Sep 13, 2012 - 7:13 PM hours
Quote from Heidenheimer_1846:
Mir kam eigentlich in den Sinn, dass ich den Beitrag sofort melden werde bevor ich ihn überhaupt gelesen hätte. Doch da ich ein anständiger Junge bin hab ich das nicht gemacht und ihn gelesen, doch schon die erste Zeile bestätigte mein erstes Gefühl. ohne zu zögern sofort wieder eine Provokation. Dennoch lass ich ihn mal so stehen, da ich als außenstehender ja keine Ahnung vom FCH oder sonst irgendwas habe.
Man sollte wissen, dass die nicht Vereinsfarbeneseite, von unserem Stadtwappen geschmückt war. Willst du ein Bild davon sehen, dann gehe auf google.de gebe "Heidenheim Stadtwappen" ein und schon erhälst du Bilder von unserem Stadtwappen und dies erklärt vielleicht auch das Gelbe in der Choreo. Übrigens, die andere Seite schmückte unser Vereinslogo.
Auch den Spruch kann ich als Außenstehender leider nicht sinnvoll erklären, aber wie du schon sagtest kamen wir nicht über die Grenzen Würrtembergs heraus, aber das heißt auch, dass wir vor Jahren auf Fußballplätzen gespielt haben, die von einem Bauernhof umgeben waren. Das bedeutet, dass das Spektakel "DFB-Pokal" für uns etwas ganz Besonderes ist und nichts gegen das Bestehen kann. Ich weiß, dass ist schwer zu verstehen für einen Farblosanhänger der auf eine glorreiche Gauligageschichte zurückblicken kann. Ihr wurdet ja nur so von Erfolgen überhäuft.
Ich bitte unseren Paten sich den Beitrag des Farbloswappenträgers anzusehen und selbst zu entscheiden ob er mit seiner Provokation nicht zu weit ging, ich jedenfalls "fass" ihn nicht an!


Ich habe anscheinend auch was verpasst?! :o

@ Tziward:
Ich schreibe immer etwas zum Thema Heidenheim - Sticheleien müssen aber ab und zu sein, denn ganz einschlafen soll die Rivalität ja nicht :D ;)
Fanszene Heidenheim |#137
Sep 13, 2012 - 7:18 PM hours
Quote from TSVLeinzell_CS:


@ Tziward:
Ich schreibe immer etwas zum Thema Heidenheim - Sticheleien müssen aber ab und zu sein, denn ganz einschlafen soll die Rivalität ja nicht :D ;)


Finde die Sticheleien deinerseits ja in Ordnung und habe nichts dagegen. Dennoch ist mir in letzter Zeit doch recht häufig aufgefallen, dass es sehr viele unnötige Posts von dir in unserem Forum gibt (Bsp dazu der aktuelle Spieltagsthread). Wenn du das abstellen/reduzieren könntest wäre ich dir sehr dankbar.

•     •     •

Krötenkopf & Schlangentee, wir sind die Jungs vom HSB
Fanszene Heidenheim |#138
Sep 13, 2012 - 10:57 PM hours
Ob jetzt Zellsche oder Röhrsche oder wie Sie alle heißen, ich finde die Gedanken anderer Fans oft sehr interessant - gerade wenn sie sich kritisch äußern - nur reicht dann eben schon eine kleine Stichelei und dann man kann man den ganzen Beitrag nicht mehr Ernst nehmen, weil er dann auch nicht objektiver erscheint als der Blick durch die Vereinsbrille.

Mir muss bestimmt keiner erzählen, wie schwierig es ist beim Rivalen einen Beitrag ohne wenigstens eine kleine Gemeinheit zu schreiben, aber vielleicht kriegen wir es ja irgendwann hin doch ganz darauf zu verzichten oder wenigstens nur komplett sinnvolle oder komplett sinnfreie Beiträge zu verfassen und nicht diese komischen Mischformen.

Wie ich jetzt darauf komme weiß ich nicht, aber ich empfehle sich mal mit Karl Rosenkranz zu beschäftigen, der war glaube ich mal Mittelstürmer beim 1.FC Magdeburg oder so...

Vereinfacht gesagt hat er u.A. die Theorie aufgestellt, dass man z.B. richtig und falsch auf einer Skala von 1 bis 10 bewerten kann, d.h. es gibt zwei Extreme und die sind weitestmöglich von einander entfernt. Man kann diese Skala aber auch zu einem Kreis biegen, so dass die beiden Extreme plötzlich ganz nah beieinander liegen. Die Abkürzung, um von einem Extrem zum Anderen zu gelangen, führt also über die ausschließliche Betrachtung des entgegengesetzten Punktes.

Den Gedankensprung zum Fußball kann vielleicht nicht jeder nachvollziehen, aber für mich bedeutet das eben, dass wie ganz oben schon geschrieben, gerade komplett konträre Meinungen einen besonderen Wert haben können. Dazu gehört aber, dass diese Beiträge in einer vernünftigen Form verfasst werden, und nicht viel versprechend anfangen und dann mit "ihr Wichser" enden.
Solche Worte nimmt hier zwar keiner in den Mund, aber gerade die kleinen Sticheleien werden doch als noch schlimmere Beleidigung empfunden, weil derjenige der sie ausspricht ja bewusst einen wunden Punkt treffen will. Wundert sich jetzt noch jemand über die Reaktionen darauf?

•     •     •

Wenn im Winter Engel frieren ist die Hölle kuschlig warm
Fanszene Heidenheim |#139
Sep 13, 2012 - 11:44 PM hours
Zwischen Samstag und Sonntag, 21.25 Uhr, drangen Unbekannte in den Fan-Container bei der Voith-Arena ein und stahlen daraus eine Trommel. An Mobiliar und den Außenwänden des Containers brachten sie Aufkleber eines anderen Fußballvereins an.
So, damit hier mal wieder was zum eigentlichen Thema des Threads geschrieben wird....

Laut dem FCH-Fanforum soll es sich dabei um Ulmer Aufkleber gehandelt haben.

Ich frage mich, ob es wohl damit zusammenhängt:



Bei einem Benefizspiel am Freitag im Bibrisstadion zu Gunsten krebskranker Menschen, wurde ein Fan-Banner im Wert von ca. 1000 Euro entwendet. Drei bislang unbekannte, männliche Täter hängten den Banner der Fangruppierung „Alte Kameraden Ulm“ ca. zehn Minuten vor Spielende ab und flüchteten in unbekannte Richtung. Zeugen werden gebeten sich beim Polizeirevier Giengen (07322/96530) zu melden.
Fanszene Heidenheim |#140
Sep 14, 2012 - 1:44 PM hours
Zitat
Ich kann dir meine ehrliche Mitteilung bei Interesse freundschaftshalber gerne per PN zukommen lassen @1-8-4-6.


Ja, Bitte

•     •     •

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.