deadline-day banner
Sun, Feb 22, 2015
1.FC Union Berlin
Forum Union Berlin
Rank no. {n}  
1.FC Heidenheim 1846
Heidenheim Forum
Rank no. {n}  

Info

1.FC Union Berlin   1.FC Heidenheim 1846
Norbert Düwel N. Düwel Manager F. Schmidt Frank Schmidt
€127.75m Total market value €66.45m
28.0 ø age 26.3

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

Spieltag: 1.FC Union Berlin - 1.FC Heidenheim

Feb 16, 2015 - 6:51 PM hours
  survey
  % votes
Aller guten Dinge sind drei, dritter Auswärts...Sieg!!!
 38.5  5
Eisern dagegengehalten...Remis!!
 38.5  5
Wieder erfolglos...Niederlage!
 23.1  3
Total: 13

The survey has expired.

22. Spieltag! Eisern bleiben, Benny!

Aller guten Dinge sind drei. Sicher, drei Punkte würden wir im kommenden Spiel gerne in Empfang nehmen, aber der Spruch bezieht sich jedoch mehr auf unseren nächsten Gegner. Es ist bereits unser drittes Spiel innerhalb eines halben Jahres gegen den 1. FC Union Berlin. Zum ersten Mal treten wir dabei „An der Alten Försterei“ an. Anpfiff der Partie ist am Sonntag um 13:30 Uhr.

Die „Eisernen“ sind ein ganz besonderes Team. Dabei muss man gar nicht viel auf das rein sportliche schauen. Das Stadion „An der Alten Försterei“ hat Kultstatus. Allein schon, weil die eigenen Fans am Auf-, bzw. Umbau des Stadions freiwillig mitgeholfen haben. Die Berliner sind nicht nur fleißig, sondern sind auch ein besinnliches Völkchen. Jedes Jahr strömen über 20.000 „Eiserne“ zum Weihnachtssingen in das Stadion. Jedes Jahr ein ganz besonderes Ereignis mit garantierter „Gänsehautentzündung“. Für so einen sorgte dann der komplette Verein am 7. Februar diesen Jahres. Beim Spiel gegen den VfL Bochum liefen sämtliche Betreuer und Spieler auf den Platz und wandten sich der Haupttribüne zu. Alle trugen sie ein Trikot mit der Nummer 7. Dort saß nämlich die wahrhafte Nummer 7 des Vereins, Benny Köhler. Warum er nicht selbst auf dem Rasen stand hat einen bedrückenden Grund. Köhler ist an Lymphdrüsen-Krebs erkrankt. Doch nicht deswegen schossen ihm die Tränen in die Augen. Er war überwältigt von der Geste seiner Mitspieler und den Fans. Zusätzlich konnte sein Team das Spiel gegen die Bochumer noch drehen und ging am Ende mit 2:1 als Sieger vom Platz. Zuvor konnten auch schon der KSC und der FSV Frankfurt zuhause bezwungen werden. Auswärts mussten die Eisernen gegen die Düsseldorfer kurz vor Weihnachten eine Niederlage hinnehmen und zuletzt zog man auch beim „Clubb“ den Kürzeren.

Von ihrer Auswärtsschwäche konnten wir uns selbst schon überzeugen. Erst haben wir ein 2:1 in der ersten Runde des DFB-Pokal erreicht und nur vier Wochen später legten wir in der Liga ein Tor drauf und bezwangen die „Eisernen“ mit 3:1. Das alles ist im Moment aber wertlos. Denn das kommende Spiel beginnt wieder bei 0:0 und tabellarisch konnte sich das Team aus der Hauptstadt bis auf einen Punkt an uns heranarbeiten. Damit sie nach dem kommenden Spiel nicht an uns vorbeiziehen, müssen wir mindestens einen Punkt aus dem Spiel holen. Und warum sollte uns das nicht gelingen? Auf Pauli und in der Allianz Arena haben wir bereits gewonnen. Zuhause lief es gegen den KSC sehr unglücklich, aber viel kann man dem Team nicht vorwerfen. Wenn wir unsere Chancen konsequent nutzen dann wird es für den KSC ein Debakel. So war es für uns eine äußerst ärgerliche und unnötige Niederlage. Das einzige was geändert werden muss ist die Chancenverwertung und dann werden wir auch aus Berlin was Zählbares mitnehmen können.

Das Spiel eignet sich für ein Wochenendtrip in die Hauptstadt. Deshalb wird auch dieses Spiel auf Seiten der Gäste gut besucht sein werden. Bei knapp 10°C und wechselhaftem Wetter werden wohl um die 18.000 Zuschauer in das Stadion kommen und darunter auch an die 500 aus Heidenheim. Man kann dem Spiel eigentlich beruhigt entgegenfiebern. Die Leistung und die Moral des Teams stimmen. Und bei den „Eisernen“ sind wir nicht der Favorit und können ganz befreit aufspielen. Wenn uns das gelingt und wir dann auch die eine oder andere Chance verwerten, die sich uns bietet, dann können wir dort erfolgreich sein und mindestens einen Punkt ins beschauliche Heidenheim mitnehmen. In diesem Sinne:

AUF GEHT´S ROT – BLAU!

•     •     •

1846. Beitrag am 05.05.2012!

This contribution was last edited by vfb4ever on Feb 17, 2015 at 4:12 AM hours
Spieltag: 1.FC Union Berlin - 1.FC Heidenheim |#1
Feb 16, 2015 - 7:01 PM hours
...und ich wollte schon fragen wo der STT bleibt...grins

•     •     •

Excuse me, is this earth?

„Wer heute nicht auf die Piste geht, den schmeißen wir raus!“
(Frank Schmidt)
Spieltag: 1.FC Union Berlin - 1.FC Heidenheim |#2
Feb 16, 2015 - 7:09 PM hours
Kannste Dir sparen tung

•     •     •

1846. Beitrag am 05.05.2012!
Spieltag: 1.FC Union Berlin - 1.FC Heidenheim |#3
Feb 16, 2015 - 7:12 PM hours
Zitat von Heidenheimer_1846
Kannste Dir sparen tung

Und dabei ist der letzte Spieltag noch nicht zu Ende, vielleicht etwas früh deine Veröffentlichung, oder?grinszwinker

•     •     •

Excuse me, is this earth?

„Wer heute nicht auf die Piste geht, den schmeißen wir raus!“
(Frank Schmidt)
Spieltag: 1.FC Union Berlin - 1.FC Heidenheim |#4
Feb 16, 2015 - 7:19 PM hours
Der typische Schwabe, ne? Macht ma es ned rechtzeidig ischs ned recht, macht ma ihn zu früh ischs au nix gscheits uglygrins

•     •     •

1846. Beitrag am 05.05.2012!
Spieltag: 1.FC Union Berlin - 1.FC Heidenheim |#5
Feb 16, 2015 - 7:34 PM hours
Zitat von Heidenheimer_1846
Der typische Schwabe, ne? Macht ma es ned rechtzeidig ischs ned recht, macht ma ihn zu früh ischs au nix gscheits uglygrins

Gutes Timing ist halt wichtig.rolleyes:zwinker

•     •     •

Excuse me, is this earth?

„Wer heute nicht auf die Piste geht, den schmeißen wir raus!“
(Frank Schmidt)

This contribution was last edited by Cee_Kay on Feb 16, 2015 at 7:35 PM hours
Spieltag: 1.FC Union Berlin - 1.FC Heidenheim |#6
Feb 17, 2015 - 4:15 AM hours
Zitat von Heidenheimer_1846
Der typische Schwabe, ne? Macht ma es ned rechtzeidig ischs ned recht, macht ma ihn zu früh ischs au nix gscheits uglygrins


Du weist doch, so lange der Schwabe bruddeln kann geht es ihm gut.smile

•     •     •

3 x Spätzle(s)-Liga Meister
Heidenheim Tippspiel Meister 16/17
Pro: VfB Stuttgart & 1.FC Heidenheim 1846
LegENDO
Endo gut, alles gut
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist!

Spieltag: 1.FC Union Berlin - 1.FC Heidenheim |#7
Feb 17, 2015 - 8:17 PM hours
Jo-Jo-Effekt in Köpenick

Seitdem der 1. FC Union sich Schritt für Schritt aus der Abstiegszone herausgearbeitet hat, tritt der Verein in der Tabelle auf der Stelle, weil einem Sieg regelmäßig eine Niederlage folgt.
...
Die Begegnung gegen die Heidenheimer, denen Union in der Hinrunde sowohl im DFB-Pokal (1:2) als auch in der Zweiten Liga (1:3) unterlag, wird schon mal ein Vorgeschmack auf die Zeit nach Sebastian Polter sein. Der mit acht Treffern torgefährlichste Union-Angreifer ist wegen der fünften Verwarnung gesperrt.
Schon zwei Siege gegen Union diese Saison...ab drei ist es eine Serie. Auf gehts Jungs!grins

•     •     •

Excuse me, is this earth?

„Wer heute nicht auf die Piste geht, den schmeißen wir raus!“
(Frank Schmidt)
Spieltag: 1.FC Union Berlin - 1.FC Heidenheim |#8
Feb 18, 2015 - 10:32 AM hours
Schöne Einleitung! smile

Eure Chancen stehen gar nicht einmal so schlecht, etwas mitzunehmen, schließlich wird mit Polter der Torgarant gelbgesperrt fehlen und ich weiß ehrlich gesagt nicht, wer da vorne das Tor treffen sollte. Des Weiteren ist unsere Form derzeit alles andere als konstant, wenigstens konnte zuletzt daheim wieder mehr gepunktet werden. Aufgrund des Ausfalls von Polter und der Rückkehr von Brandy, gehe ich entweder von einem 4-2-3-1 mit Zejnullahu oder Jopek auf der 10 aus oder wieder das klassische 4-4-2 mit Nebihi und Brandy im Sturm. Der Rest sollte wie in Nürnberg bleiben, es sei denn in der Abwehr ändert sich etwas, womit Parensen wieder nach hinten links rutschen würde.

•     •     •

R.I.P. Johan Cruyff (1947-2016)
Spieltag: 1.FC Union Berlin - 1.FC Heidenheim |#9
Feb 18, 2015 - 11:41 AM hours
Ein herzliches Hallo aus Berlin.
Hier ein paar Tips wie man zum Stadion kommt und worauf man achten sollte.

Theoretisch gibt es keinen Grund zur Besorgnis weil der Unioner an sich gastfreundlich ist (auch Schwaben gegenüber Unschuldig ) und Heidenheim bisher keinen Grund gab dies zu ändern.

Vorab: Das Stadionticket ist KEIN Fahrausweis für den ÖNPV.

Das ÖPNV-Ticket (Tarifbereich A/B) kostet 2,70 EUR und ist 2 Stunden gültig und berechtigt nicht zur Rückfahrt!

Das Stadion liegt im Tarifbereich B und fußläufig zum S-Bahnhof Köpenick (S-Bahnlinie S3), den man von den Berliner Fernbahnhöfen "Ostbahnhof" und "Hauptbahnhof" (von beiden Bahnhöfen ist jede Bahn Richtung Ahrensfelde, Strausberg, Wartenberg nutzbar) mit einmal umsteigen am "Ostkreuz" erreicht.

Wer am "Südkreuz" ankommt, dem sei die Ringbahn S42 (nicht die 41 nehmen, das dauert länger) empfohlen bis "Ostkreuz" und weiter mit der S3 bis Köpenick.

Von "Lichtenberg" aus, bitte mit jeder S-Bahn Richtung Westen (also Spandau oder Potsdam) zwei Stationen bis Ostkreuz und umsteigen in die S3 nach Köpenick.

Wer in Schönefeld ankommt (Bahnhof oder Flughafen) dem sind zwei Wege empfohlen:
-vom Flughafen:
Bus 164 (alle 20min) Richtung Kaulsdorf bis Bahnhofstr./ Lindenstr. und Fußweg zum Stadion.

-vom Bahnhof:
S-Bahnlinien S45 oder S9 (beide fahren zeitversetzt alle 20min) bis Bhf. Schöneweide und weiter mit der Straßenbahnlinie 63 (alle 20min) bis direkt zum Stadion. Spätestens in der Straßenbahn ist stehen angesagt.

Startet ihr in Schönefeld braucht ihr einen Fahrschein B-C für 3,00 EUR.

Die Eintrittspreise bei Union sind relativ human mit 12 EUR (ermäßigt 10,50, Kinder 5,50) für Gäste und es wäre schön wenn ihr den Block vollbekommt, aber große Hoffnung habe ich da nicht Zunge raus

Geöffnet wird das Stadion i.d.R. 90 Minuten vor Anpfiff, also um 12 Uhr.

In Stadionnähe in der Hämmerlingstr. befindet sich die Bar "Abseitsfalle" an der sich der Unioner vor und nach dem Spiel trifft, da ist evtl. etwas Vorsicht geboten für Auswärtsfans, vorallem als Schwabe Cool
Zum Auswärtsblock gelangt ihr nur über die Straße "An der Wuhlheide" (Fürs Navi: An der Wuhlheide 263).

Parkplätze sind leider Mangelware im Umkreis des Stadions, da empfiehlt sich das Parkhaus im Einkaufszentrum "Forum Köpenick" etwa 5min vom Stadion weg.
Kostet (glaube ich) 4 EUR Gebühr. Gegenüber vom "Forum" befindet sich (über dem "Saturn") ein zweites Parkhaus was preisgünstiger sein soll.

Zum einkehren vor oder nach dem Spiel empfiehlt sich in Stadionnähe die Altstadt Köpenick, die etwa 10-15min vom Stadion entfernt ist.

Was ihr IM Stadion probieren solltet, ist die Bratwurst für 2 EUR, die kommt überall gut weg Zwinkernd

Mehr zur Anfahrt mit den Öffentlichen:
http://www.bvg.de/de/ oder http://www.s-bahn-berlin.de

Stadionplan: http://www.fc-union-berlin.de/stadion/info/
Auswärtsblock ist Sektor 5

Ich wünsche viel Vergnügen und laßt ja die Punkte hier grins

Wer Fragen haben sollte, kann mich gern anschreiben oder hier losledern.

•     •     •

21-08:05 / 5-2:11 / 11-02:2013 / 2:1-09-2014


This contribution was last edited by micha774 on Feb 18, 2015 at 11:43 AM hours
Spieltag: 1.FC Union Berlin - 1.FC Heidenheim |#10
Feb 18, 2015 - 2:24 PM hours
Zitat von micha774
Ein herzliches Hallo aus Berlin.
Hier ein paar Tips wie man zum Stadion kommt und worauf man achten sollte.

An dieser Stelle erstmal ein herzliches Dankeschön für die ausführlichen Informationen und die Mühe Lächelnd
Zitat von micha774
Was ihr IM Stadion probieren solltet, ist die Bratwurst für 2 EUR, die kommt überall gut weg

Werd ich definitiv machen. Hat mit unserer Stadionwurst keine große Konkurrenz Lachend
Zitat von micha774
Theoretisch gibt es keinen Grund zur Besorgnis weil der Unioner an sich gastfreundlich ist (auch Schwaben gegenüber Unschuldig ) und Heidenheim bisher keinen Grund gab dies zu ändern.

Mal ganz abgesehen davon, dass ich zwar kein Schwabe aber Heidenheimer bin- die Beschimpfungen und Mittelfinger der Unioner Anhänger aus mehreren Fahrzeugen heraus nach dem letzten Besuch in Heidenheim lassen mich diese Aussage doch eher kritisch sehen. Allerdings werde ich nun mal von Ausnahmefällen ausgehen und den Hauptstädtern eine zweite Chance geben einen besseren Eindruck zu hinterlassen Zunge raus


Ich freu mich schon die ganze Woche auf das Spiel am Sonntag. Mal wieder ein neues Stadion, ein Besuch in der Hauptstadt, und das ganze bei angenehmem Fußballwetter (laut Vorhersage heiter bis wolkig bei 5-6°C).

Im VVK wurden ca. 250 Karten für den Gästeblock abgesetzt. Ich erhoffe mir jedoch noch den ein oder anderen Heidenheimer, der seine Karte noch vor Ort erwirbt und gehe von ca. 300 Auswärtsfahrern aus. Tja, es ist eben nicht München und die Allianz-Arena oder das Millentor in Hamburg. Wobei ich den 1700 fehlenden Eventbesucher keine Träne nachweine.

Ich hoffe, dass die Mannschaft von der aktuellen Grippe- und Norivirus-Welle verschont bleibt. Wenn ja, sehe ich keinen Grund die Startaufstellung von Freitag zu ändern (wobei ich persönlich immernoch lieber Kraus an Göhlerts Stelle sehen würde).

Dass Union bereits zwei Mal diese Saison gegen uns Spielen durfte und beide Male unterlag, zeigt natürlich, dass Heidenheim bislang immer die richtigen Mittel gegen Union gefunden hat. Allerdings konnte Norbert Düwel auch zwei Mal sehen, wie man es nicht macht und daraus seine Lehren ziehen. Da beide Teams in der Tabelle nur durch einen Punkt getrennt und zwei Plätzen getrennt sind, kann man erahnen, dass es für beide Seiten eine enge Kiste geben kann. Wenn es unsere Jungs jedoch schaffen ihre Leistung von Freitag gegen Karlsruhe abzurufen, mache ich mir um einen erfreulichen Fußballnachmittag für alle mitgereisten Anhänger keine allzu großen Sorgen.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.