deadline-day banner

Kaderplanung 2018/2019 - aka: "Wer kommt? Wer geht?"

Apr 30, 2018 - 10:12 PM hours
Zitat von Tziward
Das sehe ich genauso. Der Vergleich von Kroos mit Titsch-Rivero passt da in meinen Augen auch sehr gut.

Wir haben im zentralen Mittelfeld nach Andrichs Abgang mit Dorsch und Griesbeck nur zwei Spieler mit Stammplatzambitionen. Theuerkauf könnte hier aushelfen, ist aber auch als Backup für die IV und als Nummer 1 oder 2 als LV eingeplant. Dorsch ist dabei der Spielertyp Regisseur der das Spiel aus der letzten Reihe ankurbelt und dem Spiel Struktur gibt. Griesbeck hat sich zwar weiterentwickelt, ist aber dennoch vornehmlich der kämpferische Spielertyp, für die wichtigen Zweikämpfe. Andrich war da insgesamt flexibler, mit mehr Zug nach vorne und auch mit mehr Dynamik und spielerischer Klasse. Einen solchen Box-to-Box Spieler haben wir nun nicht mehr im Kader. Deshalb fände ich es wichtig, einen solchen zu verpflichten, da gerade dieser Spielertyp für Unberechenbarkeit sorgen kann und das Portfolio unserer Mannschaft erweitern könnte.


Vielleicht wird es ja die Saison des Maurice Multhaup? Abschreiben würde ich ihn nicht. Auch er kommt m.E. dynamisch nach vorne, auch mit dem Ball kann er etwas anfangen. Danach wartet Sessa, sicher noch sehr jung.

Sicher schmerzt der Abgang von Andrich in der Form der Rückrunde, aber dass wir ganz blank auf der Position sind, sehe ich jetzt nicht.

•     •     •

*** Support muss immer FÜR den eigenen Verein und nicht GEGEN den Gegner gerichtet sein***

"Intellekt verkauft keine Zeitungen, jedenfalls definitiv keine Bild." (T. Gottschalk)
Blank sicher nicht. Brändle kommt auch mit Tempo in den 16er oder auf die Grundlinie .daumen-hoch
Naja Multhaup ist von der Veranlagung in meinen Augen auf Außen deutlich besser aufgehoben. Dort hat er in der vergangenen Saison auch die besten Spiele gemacht. Für die Position im zentralen Mittelfeld fehlt es ihm in meinen Augen an Körperlichkeit und an spielerischer (nicht technischer) Klasse.

Bei Sessa und Brändle mögen die Anlagen vorhanden sein, dennoch wäre es leichtsinnig, sich in deren erster Profisaison darauf zu verlassen.
Mittelfristig könnte sich das natürlich ändern, kurzfristig brauchen wir mMn aber definitiv einen guten Ersatz für Andrich.

•     •     •

Krötenkopf & Schlangentee, wir sind die Jungs vom HSB
Zitat von Tziward
Naja Multhaup ist von der Veranlagung in meinen Augen auf Außen deutlich besser aufgehoben. Dort hat er in der vergangenen Saison auch die besten Spiele gemacht. Für die Position im zentralen Mittelfeld fehlt es ihm in meinen Augen an Körperlichkeit und an spielerischer (nicht technischer) Klasse.

Bei Sessa und Brändle mögen die Anlagen vorhanden sein, dennoch wäre es leichtsinnig, sich in deren erster Profisaison darauf zu verlassen.
Mittelfristig könnte sich das natürlich ändern, kurzfristig brauchen wir mMn aber definitiv einen guten Ersatz für Andrich.


@ Twizers, im gr0ßen geben ich Dir recht, es ging bi meiner Aussage auch um die Geschwindigkeit auf dem Flügel. Von darauf verlassen als Ersatz für Andrich ist nicht die Rede.
Was in HDH nach meinen Erfahrungen normal ist: es gibt keine Gerüchte (oder sehr dünne) und plötzlich ist ein Spieler da.... abwarten geht ja noch eine Weile ......
Mit dem Transfer Hamadi Al Ghaddioui zum VfB senkt sich meiner Meinung nach das Risiko/die Chance, dass Glatzel zum VfB geht... mit Gomez Al Ghaddioui und Glatzel hätte man im Sturm wohl zu viele ähnliche Typen. Trotzdem sind ja anscheinend noch genug Vereine im Rennen um ihn. Wobei ich die Chancen auf einen Verbleib langsam steigen sehe...
Zitat von Holger Sanwald

„Wenn keiner mehr geht, werden wir auch niemanden mehr holen.“


https://www.swp.de/sport/fussball-national/2-liga/1.-fc-heidenheim-fussballer-sind-aus-dem-ersten-trainingslager-zurueck-31526064.html

Laut Holger Sanwald wird, insofern kein Spieler mehr den Verein verlässt, kein weiterer verpflichtet werden. Sicherlich, solche Aussagen zu einem so frühen Zeitpunkt sind selten in Stein gemeißelt. Dennoch zeigt sich, dass der FCH die Kaderplanung wohl nahezu abgeschlossen hat.
Tatsächlich haben wir stand jetzt nicht allzu viele Baustellen, dennoch halte ich es für einen Fehler nicht noch mehr Veränderungen vorzunehmen.

  • Ein langfristiger Ersatz für Schnatterer ist nach den Abgängen von Lankford und Skarke noch nicht in Sicht.

  • Andrichs Wechsel reißt nun nicht unbedingt ein Loch in unsere Mannschaft, reduziert jedoch unsere Variabilität deutlich.

  • Auch wenn Dorsch, Dovedan und Glatzel in diesem Sommer gehalten werden können, wäre nun ein günstiger Zeitpunkt nach Ersatz zu suchen, um diesen gegebenenfalls schon jetzt aufbauen zu können.


Das sind alles keine akuten Baustellen, werden es aber früher oder später werden. Gerade in einer solchen Transferphase würde es sich doch anbieten, die ein oder andere Verpflichtung vorwegzunehmen.

•     •     •

Krötenkopf & Schlangentee, wir sind die Jungs vom HSB

This contribution was last edited by Tziward on Jun 26, 2019 at 9:23 AM hours
Zumal ich in unserem "Lieblingsdreiergespann" Dorsch-Dovedan-Glatzel" immernoch Glatzel als kniffeligsten Fall sehe.
Davon abgesehen das dann 2020 sowieso ein Stapel Vertragsverhandlungen d.h. evtl. ein "grösserer" Umbruch ansteht, was bei manchen auch Altersgründe haben könnte, <luftholennachSchachtelSatz>
geht sein Vertrag ja auch nur bis nächstes Jahr und wenn er nur den Hauch von Wechselabsichten hat (je nach Form bis dahin), wird er in Hdh kaum vorzeitig verlängern und schlimmstenfalls ablösefrei gehen können = vorsichtig geschätzt gehen ca. 2 Mio. für den Verein flöten.

Alternativ sehe ich da nur Projekt Oberhaus
Auf der Suche nach guten Soforthilfen kommt der FCN nach kicker-Informationen voran, bei zwei flexiblen Offensivspielern laufen die Verhandlungen mit den Spielern bzw. abgebenden Vereinen.
Eine Ausstiegsklausel besitzt dem Vernehmen nach Nikola Dovedan vom 1. FC Heidenheim. Die Bilanz des 24-Jährige in den vergangenen beiden Jahren: 58 Zweitligaspiele, 14 Tore. Der 24-jährige Österreicher spielte vor seinem Wechsel 2017 nach Heidenheim ein Jahr für den SCR Altach, allerdings erst nach dem Abschied seines vielleicht neuen Trainers Canadi.
Ich hoffe jetzt einfach mal das an dem Gerücht nichts dran ist,nach dem heutigen Statement von Holle !!!

•     •     •

1846 Beitrag am 3.4.2021 gewidmet unserer Legende MS7
Zitat von Tziward
Zitat von Holger Sanwald


„Wenn keiner mehr geht, werden wir auch niemanden mehr holen.“


https://www.swp.de/sport/fussball-national/2-liga/1.-fc-heidenheim-fussballer-sind-aus-dem-ersten-trainingslager-zurueck-31526064.html

Laut Holger Sanwald wird, insofern kein Spieler mehr den Verein verlässt, kein weiterer verpflichtet werden. Sicherlich, solche Aussagen zu einem so frühen Zeitpunkt sind selten in Stein gemeißelt. Dennoch zeigt sich, dass der FCH die Kaderplanung wohl nahezu abgeschlossen hat.
Tatsächlich haben wir stand jetzt nicht allzu viele Baustellen, dennoch halte ich es für einen Fehler nicht noch mehr Veränderungen vorzunehmen.

  • Ein langfristiger Ersatz für Schnatterer ist nach den Abgängen von Lankford und Skarke noch nicht in Sicht.

  • Andrichs Wechsel reißt nun nicht unbedingt ein Loch in unsere Mannschaft, reduziert jedoch unsere Variabilität deutlich.

  • Auch wenn Dorsch, Dovedan und Glatzel in diesem Sommer gehalten werden können, wäre nun ein günstiger Zeitpunkt nach Ersatz zu suchen, um diesen gegebenenfalls schon jetzt aufbauen zu können.


Das sind alles keine akuten Baustellen, werden es aber früher oder später werden. Gerade in einer solchen Transferphase würde es sich doch anbieten, die ein oder andere Verpflichtung vorwegzunehmen.


Guter Beitrag, hier wird mal über den Tellerrand hinaus geschaut.

Kann Deine Thesen zu 100% unterstützen, ich seh auch ein Problem in den nächsten Jahren auf den FCH zukommen, wenn nicht jetzt schon gegen gesteuert wird. Zudem laufen nächstes Jahr etliche Verträge von Stammspieler aus..
Fußball ist wie das wahre Leben, im Erfolg macht man häufig die größten Fehler, sprich eine gewisse Selbstzufriedenheit stellt sich ein. Hoffe mal, dass Sanwald den Satz, dass die Planungen schon abgeschlossen sind, nur gesagt hat, um in Ruhe weiter am Kader der nächsten und übernächsten Saison feilen zu können.
Zitat von Cutter78

Auf der Suche nach guten Soforthilfen kommt der FCN nach kicker-Informationen voran, bei zwei flexiblen Offensivspielern laufen die Verhandlungen mit den Spielern bzw. abgebenden Vereinen.
Eine Ausstiegsklausel besitzt dem Vernehmen nach Nikola Dovedan vom 1. FC Heidenheim. Die Bilanz des 24-Jährige in den vergangenen beiden Jahren: 58 Zweitligaspiele, 14 Tore. Der 24-jährige Österreicher spielte vor seinem Wechsel 2017 nach Heidenheim ein Jahr für den SCR Altach, allerdings erst nach dem Abschied seines vielleicht neuen Trainers Canadi.
Ich hoffe jetzt einfach mal das an dem Gerücht nichts dran ist,nach dem heutigen Statement von Holle !!!


Es gibt eine Ausstiegsklausel. Ob Nürnberg aber tatsächlich willens ist 3,5Mio für Dovedan auf den Tisch zu legen. Ich bezweifle es...

•     •     •

Krötenkopf & Schlangentee, wir sind die Jungs vom HSB

This contribution was last edited by Tziward on Jun 27, 2019 at 12:18 AM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.